Langgeplante Schwärzebachsanierung in Steinach im Jahr 2025

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Arbon,

Wie die Gemeinde Steinach berichtet, wird die Sanierung des Schwärzebachs im Frühling 2025 starten und voraussichtlich bis September 2025 andauern.

Hauptstrasse Steinach.
Hauptstrasse Steinach. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Sanierung des Schwärzebachs (Grenzbach zwischen Steinach und Tübach) ist seit rund zehn Jahren pendent. Verschiedene Tatsachen führten zu diversen Verzögerungen.

Eine Sanierung ist aus hochwassertechnischen Gründen notwendig. Im vergangenen Herbst 2023 wurden die planerischen Tätigkeiten mit Nachdruck fortgesetzt.

Sämtliche Plangrundlagen sind zwischenzeitlich in Rechtskraft erwachsen.

Nächste Schritte und Zeitplan

In einem nächsten Schritt werden Vereinbarungen mit den anstossenden Grundeigentümern bezüglich Nutzung, Entschädigungen und weiteren Punkten abgeschlossen.

Weiter ist die Erdgas Ostschweiz AG in den nächsten Wochen (Stand 18. April 2024) dran, den Schwärzebach im unteren Teil querende Erdgasleitung tiefer zu legen.

Um die Vegetationszeit bestmöglich einzuhalten, wird die Sanierung des Schwärzebachs im Frühling 2025 starten und voraussichtlich bis September 2025 andauern.

Mehr aus Thurgau

Kreuzlingen
Eishockey
Eishockey
Floorball Thurgau
Unihockey

Mehr aus Ost

Steuer Formular
12 Interaktionen
Thurgau
Bodensee
7 Interaktionen
Bodensee
Kantonspolizei Graubünden
In Hotel in Laax GR