Roman Oswald wird Leiter des Werkhofes in Roggwil TG

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Arbon,

Wie die Gemeinde Roggwil TG berichtet, übernimmt der bisherige stellvertretende Leiter Roman Oswald per 1. Januar 2024 die Führung des Werkhofs.

Schilder in einem Werkhof. (Symbolbild) - Keystone

Werkhofleiter Roland Knöpfel kann aus gesundheitlichen Gründen noch ein Arbeitspensum von 25 Prozent im Werkhof leisten.

Aktuell koordiniert er stundenweise die Arbeitseinsätze des Werkhofpersonals, verrichtet Bürotätigkeiten und unterstützt den stellvertretenden Leiter Roman Oswald bei den anfallenden Aufgaben.

Weil die Führung des Werkhofs mit einem geringen Teilzeitpensum über längere Dauer nicht möglich ist, hat der Gemeinderat Roman Oswald per 1. Januar 2024 zum Leiter Werkhof befördert.

Erfahrungen als stellvertretender Leiter

Roman Oswald arbeitet seit 2010 im Werkhof und davon zwölf Jahre als stellvertretender Leiter.

Mit seinem Fachwissen, seiner Erfahrung und seinem Weiterbildungsnachweis verfügt er über die idealen Voraussetzungen für diese anspruchsvolle Aufgabe.

Roland Knöpfel wird längstens bis zu seiner ordentlichen Pensionierung im Jahr 2025 mit einem Teilzeitpensum von 25 Prozent weiterbeschäftigt.

Zusätzlicher Mitarbeiter per 1. März 2024

Mit dieser Reorganisation kann ein reibungsloser Wechsel in der Führung und die langfristige Teamstabilität sichergestellt werden.

Zur Komplettierung des Teams wurde Christian Rempfler aus Lömmenschwil mit einem Vollzeitpensum als Mitarbeiter Werkhof angestellt.

Er tritt seine Stelle am 1. März 2024 an.

In der Zwischenzeit werden die Personalengpässe mit Aushilfen sowie externen Dienstleistern, zum Beispiel im Bereich des Winterdienstes überbrückt.

Mehr aus Thurgau

Autobrand A7
Felben-Wellhausen TG
Kreuzlingen
Kreuzlingen
Kilometer Auto Stau
1 Interaktionen
Weinfelden TG

Mehr aus Ost

FC St.Gallen
Ewig sieglos bei YB
Genossenschaft Olma Messen St.Gallen
50 Interaktionen
St. Gallen
Frontalkollision Bazenheid
2 Interaktionen
Bazenheid SG