Mobiles Spielfeld belebt Churer Quaderwiese

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Chur,

Seit Juli 2025 steht auf der Quaderwiese ein mobiles Spielfeld bereit, das kostenlos für Fussball, Volleyball, Unihockey oder Badminton genutzt werden kann.

chur
Die Stadt Chur im Kanton Graubünden. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt Chur mitteilt, steht seit Anfang Juli 2025 der Bevölkerung auf der Quaderwiese ein mobiles Spielfeld zur freien Nutzung zur Verfügung. Die Stadt Chur schafft damit ein flexibles Sportangebot im öffentlichen Raum.

Das rund 15 mal 30 Meter grosse Spielfeld ist mit robusten Banden, einem umlaufenden Ballfangnetz sowie zwei fix integrierten Toren ausgestattet. Gespielt wird auf einem Kunstrasenteppich. Die Anlage eignet sich für verschiedene Sportarten wie Fussball, Volleyball, Unihockey oder Badminton und kann auf jeder ebenen Fläche aufgebaut werden.

Seine Premiere feierte das Spielfeld im Jahr 2021 auf dem Theaterplatz in Chur. Anschliessend kam es im Welschdörfli, als Zwischennutzung auf einer ungenutzten Fläche, gemeinsam mit einem Urban-Gardening-Projekt zum Einsatz. Während der Bauzeit des Schulhauses Türligarten diente es zudem als temporärer Pausenplatz für die Schüler.

Kostenloses Spielfeld fördert Alltagssport für alle

Mit dem neuen Standort auf der Quaderwiese wird das bestehende Bewegungsangebot ergänzt. Das mobile Spielfeld schafft zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum und wirkt als Treffpunkt für Kinder und Jugendliche aus der Umgebung.

Es fördert die Bewegung im Alltag unabhängig von Alter, Herkunft oder Geschlecht und soll zur spontanen und unkomplizierten Nutzung einladen. Nach etwa einem Jahr ist jeweils ein neuer Standort vorgesehen.

Jonas (elf) und Faisal (zehn) sind regelmässig auf dem neuen mobilen Spielfeld auf der Quaderwiese. «Am liebsten spielen wir hier Fussball mit unseren Freunden», erzählt Faisal, Jonas nickt zustimmend und ergänzt: «Man trifft immer jemanden, wir würden am liebsten noch viel öfter kommen.»

Die Nutzung des mobilen Spielfelds ist kostenlos. Speziell Familien und Kinder schätzen das attraktive Angebot und nutzen es oft und sehr gerne.

Mehr aus Graubünden

Selbstunfall Schluein
Schluein GR
Domat/Ems
Ilanz-Glion

Mehr aus Ost

St. Moritz
197 Interaktionen
«Hilfe wäre sozial»
Blitzer Radaranlage Fake Münchwilen
11 Interaktionen
Wirbel in Münchwilen
regen auto
2 Interaktionen
Thurgau