Sträuchertauschaktion in Chur startet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Chur,

Am 1. November 2025 werden beim Werkhof Bettlerküche der Stadtgärtnerei Chur Neophyten gegen heimische Sträucher getauscht.

Stadtverwaltung Chur.
Stadtverwaltung Chur. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Stadt Chur mitteilt, ist der Sommer in vollem Gange und viele verbringen jetzt wieder mehr Zeit im Garten. Dabei lohnt sich ein genauer Blick auf die Bepflanzung: Steht da vielleicht noch ein Kirschlorbeer, eine Thuja oder ein Sommerflieder?

Oft sind uns diese Pflanzen schon so vertraut, dass wir kaum bemerken, dass sie unserer heimischen Tierwelt wenig bieten.

Wer also beim Jäten, Schneiden oder Giessen eine nicht heimische Pflanze entdeckt, hat jetzt die Chance, sie im Herbst kostenlos gegen einen heimischen Strauch einzutauschen. So verwandelt sich das eigene Grundstück Schritt für Schritt in einen lebendigen Rückzugsort für Bienen, Vögel und Schmetterlinge.

Gerade jetzt, wo die warme Jahreszeit zur Arbeit im Freien einlädt, ist der perfekte Moment, um den Grundstein für mehr Natur vor der Haustür zu legen. Wer sich bis zum 20. September für die Sträuchertauschaktion anmeldet, kann am 1. November 2025 neue, heimische Sträucher abholen und damit seinen Garten nachhaltig bereichern.

Mehr aus Graubünden

Franken
1 Interaktionen
Mit Zusatzkredit
Bauarbeiten
La Punt Chamues-ch
la punt chamues
La Punt Chamues-ch
Mountainbiker
10 Interaktionen
Lenzerheide GR

Mehr aus Ost

1 Interaktionen
Seit 2000