Gemeinde Domat/Ems intensiviert Beprobung des Trinkwassers

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Thusis,

Die Gemeinde Domat/Ems hat entschieden, ab 2025 das Trinkwasser alle zwei Monate auf Chlorotalonil-Metaboliten und Trichlorethen zu untersuchen.

Das Gemeindehaus Domat/Ems.
Das Gemeindehaus Domat/Ems. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Domat/Ems berichtet, finden seit August 2024 die Beprobungen des Trinkwassers monatlich statt – Dorfzone West, Dorfzone Mitte, Dorfzone Ost und Dorfzone Süd. Sämtliche bisherigen Messungen haben die Einhaltung der geltenden Grenzwerte bezüglich Chlorothalonil-Metaboliten beziehungsweise Trichlorethen bestätigt.

Seit Januar 2025 findet zusätzlich die Beprobung bezüglich PFAS statt. Auch diesbezüglich werden die Grenzwerte eingehalten.

Der Gemeindevorstand hat eine Anpassung des Beprobungsprogramms für das Trinkwasser beschlossen. Neu wird das Trinkwasser alle zwei Monate auf Chlorotalonil-Metaboliten und Trichlorethen untersucht und zwei Mal im Jahr betreffend PFAS beprobt.

Mehr aus Graubünden

HC Davos
8 Interaktionen
1:6-Debakel gegen ZSC
HC Davos ZSC Lions
1 Interaktionen
Halbfinal-Debakel
Sarah Höfflin Freestyle-WM
Freestyle-WM
Sina Siegenthaler
Freestyle-WM

Mehr aus Ost

Kantonspolizei Thurgau
22 Interaktionen
Thurgau
Tabak E-Zigaretten Tabakwerbeverbot
6 Interaktionen
In E-Zigaretten
Wuppenau TG
5 Interaktionen
In Wuppenau TG