Bauarbeiten auf dem FLAWA-Areal haben begonnen

In Flawil entsteht auf dem FLAWA-Areal bis 2027 ein neues Quartier mit vielfältigem Wohnangebot. Der Spatenstich ende März markierte den offiziellen Baustart.

Wie die Gemeinde Flawil mitteilt, haben in den letzten Tagen die ersten Abbruch- und Bauarbeiten auf dem FLAWA-Areal begonnen. Bis August 2027 soll ein Wohnquartier bestehend aus Eigentums- und Mietwohnungen sowie Reiheneinfamilienhäusern entstehen. Das zentral gelegene, 7000 Quadratmeter grosse FLAWA-Areal wurde noch vor kurzem als Industrieareal genutzt.
Nun soll es zu einem Wohnquartier mit industriellem Erbe entwickelt werden. Aus einem Architekturwettbewerb mit fünf Teams ging 2022 ein Projekt der Pfister Klingenfuss Architekten als Sieger hervor. Es sieht von der Grösse, der Grundrisse und der Eigentumsform her einen diversifizierten Wohnungsmix vor.
Durch die Umnutzung eines Teils der bestehenden Bauten zu loftartigen Wohnungstypen wird die Geschichte des Orts weitergeschrieben. Die Vielfalt der Wohntypologien umfasst auch Eigentums- und Mietwohnungen sowie Reiheneinfamilienhäuser. Zu den Qualitäten des Projekts gehören die Holzbauweise der hrs.ch Reiheneinfamilienhäuser, ein breites Angebot an Familienwohnungen, die damit verbundene soziale Durchmischung und grosszügige Aussenräume.
Gemeindepräsident Rolf Claude und René Bruderer, Geschäftsleiter Bau und Infrastruktur wurden von Nicolas Härtsch, Inhaber FLAWA, und Michael Breitenmoser, Entwickler hrs.ch, zum feierlichen Spatenstich des Bauprojekts Ende März 2025 eingeladen. Die Bauzeit dürfte bis August 2027 dauern.