Gemeinde Niederhelfenschwil führt E-Voting ein

Gemeinde Niederhelfenschwil
Gemeinde Niederhelfenschwil

Flawil,

Die Niederhelfenschwiler Stimmbürger können am 18. Mai erstmals digital abstimmen. Eine einmalige Anmeldung bis 24. März 2025 genügt, um E-Voting zu nutzen.

Niederhelfenschwil
Neudorfstrasse in Niederhelfenschwil mit Blick auf die katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Niederhelfenschwil berichtet, haben die Stimmbürger aus der Gemeinde für den Urnengang vom Sonntag, 18. Mai 2025, erstmals die Möglichkeit, ihre Stimme auch digital per E-Voting abzugeben. Dafür ist eine einmalige Anmeldung nötig, die nur wenige Klicks erfordert.

Die Anmeldung muss bis spätestens acht Wochen vor der Abstimmung, das heisst bis Montag, 24. März 2025, vorgenommen werden. Wer sich für E-Voting registriert hat, erhält die Abstimmungs- und Wahlunterlagen dennoch weiterhin in Papierform per Post zugestellt und kann sich vor jeder Abstimmung zwischen den Optionen Urne, brieflich oder E-Voting entscheiden.

Die Gemeinden zahlen für jede angemeldete Person einen Unkostenbeitrag, ob sie E-Voting nutzt oder nicht. Daher ist es von Vorteil, ab der Registrierung ausschliesslich E-Voting zu nutzen.

Mehr aus Wil

Zuzwil SG
Degersheim
Einjähriges Berufskraut
Niederhelfenschwil

Mehr aus Ost

Diessenhofen TG Pfarrer AfD
99 Interaktionen
Bald unerwünscht
Symbolbild, Einbruch
11 Interaktionen
Gams SG
Diebstahl Velos
1 Interaktionen
Malans GR