Wagenhausen präsentiert die neuesten Wahlergebnisse

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Frauenfeld,

Wie die Gemeinde Wagenhausen mitteilt, gingen 35 Prozent der Stimmberechtigten an die Urnen und haben für die neue Legislaturperiode 2023 bis 2027 gewählt.

Gemeinderat.
Fehlendes Vertrauen führt im Gemeinderat Gampelen zu Rücktritten. (Symbolbild) - Keystone

Für das Gemeindepräsidium stellte sich Roland Tuchschmid erneut zur Wahl.

Mit 274 von 352 möglichen Stimmen hat er das absolute Mehr um knapp 100 Stimmen übertroffen und wurde in seinem Amt für eine weitere Amtsperiode bestätigt.

Bei der Wahl des sechsköpfigen Gemeinderates erreichten alle Bisherigen, welche für eine weitere Legislatur kandidierten, das absolute Mehr und sind damit für die Amtszeit 2023 bis 2027 gewählt.

Fabian Lüthi tritt als neues Mitglied den Gemeinderat an

Auch der neu kandidierende Fabian Lüthi schaffte mit einer Stimmenzahl von 299 Stimmen das absolute Mehr von 163 sehr gut und ist mit Beginn der Amtszeit ab 1. Juni 2023 neues Mitglied im Wagenhauser Gemeinderat.

Bei der Wahl in die Rechnungsprüfungskommission (RPK) erreichten die vier bisherigen Mitglieder das absolute Mehr ebenfalls und sind gewählt.

Auch die als einzige Kandidatin antretende Franziska Stöckli für die Wahl als Suppleantin in die RPK, erreichte das absolute Mehr von 172 mit einer sehr guten Stimmenzahl von 331 problemlos und ergänzt ab 1. Juni 2023 die Rechnungsprüfungskommission.

Mehr aus Thurgau

Autobrand A7
Felben-Wellhausen TG
Kreuzlingen
Kreuzlingen
Kilometer Auto Stau
1 Interaktionen
Weinfelden TG

Mehr aus Ost

Genossenschaft Olma Messen St.Gallen
53 Interaktionen
St. Gallen
FC St.Gallen
Ewig sieglos bei YB
Frontalkollision Bazenheid
2 Interaktionen
Bazenheid SG