Toggenburg

«Forum 60plus» – Alterspolitik gemeinsam gestalten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Toggenburg,

Das «Forum 60plus Wattwil» ermöglicht älteren Einwohnerinnen und Einwohnern, ihre Anliegen einzubringen und die Alterspolitik der Gemeinde aktiv mitzuprägen.

Blick auf die Gemeinde Wattwil (SG).
Blick auf die Gemeinde Wattwil (SG). - Nau.ch / Simone Imhof

Am 28. März 2026 findet in Wattwil erstmals ein Beteiligungsforum für Einwohnerinnen und Einwohner 60plus statt, informiert die Gemeinde Wattwil. Ziel dieses Forums ist es, gemeinsam mit engagierten Einwohnerinnen und Einwohnern sowie Institutionen die Alterspolitik in der Gemeinde aktiv mitzugestalten.

Die Bevölkerung wird vielfältiger und älter – auch in Wattwil. Damit gewinnen die Erfahrungen, Perspektiven und Ideen der älteren Menschen weiter an Bedeutung. Im Zentrum steht, was sie bewegt, was sie brauchen und wie sie ihre Gemeinde mitgestalten möchten.

Eine zukunftsgerichtete Alterspolitik entsteht im Dialog – mit den Menschen ab 60, ihren Anliegen, aber auch mit den Impulsen von Institutionen und Fachpersonen. Genau hier setzt das «Forum 60plus Wattwil» an.

Beteiligung und Vernetzung der Generation 60plus

In einem begleiteten Prozess können betroffene Generation mitreden, Ihre Anliegen einbringen und gemeinsam mit anderen in neuen Wegen denken. Im Zentrum stehen Austausch, Sichtbarkeit und Vernetzung – über Generationen hinweg.

Initiiert und organisiert wird dieser Anlass von einer Arbeitsgruppe um Maria Kaiser, ehemalige Gemeinderätin und Präsidentin des Verbandes für Seniorenfragen St.Gallen-Appenzell. Dies erfolgt in Absprache und mit der Unterstützung des Gemeinderates Wattwil.

Mehr aus Toggenburg

Verletzungen
Frontalcrash
Kollision in Lütisburg
2 Interaktionen
Lütisburg SG
Unfall Ebnat-Kappel
10 Interaktionen
Ebnat-Kappel SG
Frontalkollision Bazenheid
13 Interaktionen
Bazenheid SG

Mehr aus Ost

Spital in Altstätten
2 Interaktionen
Reaktionen
Post auto
11 Interaktionen
In der Ostschweiz