Kreuzlingen TG: Geldübergabe an falsche Polizisten verhindert

Kantonspolizei Thurgau
Kantonspolizei Thurgau

Bodensee,

Die Kantonspolizei Thurgau konnte am Freitag in Kreuzlingen eine Geldübergabe an falsche Polizisten verhindern. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.

Kantonspolizei Thurgau
Die Kantonspolizei Thurgau. (Symbolbild) - Kantonspolizei Thurgau

Am Freitag meldete sich kurz nach 12.30 Uhr eine Angehörige eines älteren Ehepaars bei der Kantonalen Notrufzentrale. Sie äusserte Bedenken bezüglich einer Abholung von mehreren hunderttausend Franken bei einer Bankfiliale in Kreuzlingen. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau begaben sich unverzüglich zur Bankfiliale. Dort trafen sie das Ehepaar an und konnten nach einem aufklärenden Gespräch den Bezug des Bargeldes verhindern.

Unbekannter gibt sich als Polizist aus

Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass der 81-jährige Ehemann einige Tage zuvor von einem Unbekannten, der sich als Polizist des deutschen Bundeskriminalamtes ausgab, telefonisch kontaktiert worden war. Dieser gab an, es werde gegen Banken ermittelt, das Vermögen des Ehepaars sei in Gefahr und ihre Kreditkarten seien gehackt worden.

Der Mann wurde angewiesen, mit niemandem darüber zu sprechen, um die angeblich laufenden Ermittlungen nicht zu gefährden. Er wurde aufgefordert, Bargeld abzuheben und zur angeblich sicheren Aufbewahrung dem Bundeskriminalamt zu übergeben.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft sind noch nicht abgeschlossen.

Weiterlesen

Falsche Polizisten sankt gallen
1 Interaktionen
Walenstadt SG
Festnahme (Symbolbild).
7 Interaktionen
Unterwasser SG

Mehr aus Thurgau

Thurgau
5 Interaktionen
Kreuzlingen TG
alkohol
1 Interaktionen
Wängi TG
Warth TG
Warth TG

Mehr aus Ost

FC St.Gallen FC Winterthur
4 Interaktionen
Tor-Spektakel
Polizeiauto
4 Interaktionen
St. Gallen
Unfall Eschikofen
5 Interaktionen
Eschikofen TG