Stadtrat hält am Stadthaus+ fest

Stadt Romanshorn
Stadt Romanshorn

Bodensee,

Der Stadtrat Romanshorn lehnt den Kauf des alten Postgebäudes ab und setzt weiter auf das Stadthaus+ als nachhaltige Lösung für Verwaltung und Stadtentwicklung.

Die Bahnhofstrasse in Romanshorn.
Die Bahnhofstrasse in Romanshorn. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Romanshorn mitteilt, bietet die Schweizerische Post ihr ehemaliges Gebäude am Bahnhofplatz Romanshorn zum Verkauf an – auf den ersten Blick scheinbar eine günstige Alternative zum Stadthaus+. Doch der Eindruck trügt.

Für geschätzte Gesamtkosten von rund 16 Millionen Franken entstünde eine isolierte Einzel­lösung ohne öffentlichen Mehrwert und ohne Perspektiven für die langfristige Stadtentwicklung wie beim Stadthaus+.

Der Stadtrat hat die Option nach dem kürzlichen Bekanntwerden der Verkaufsabsicht der Post geprüft und hält am Stadthaus+ als bevorzugter Lösung fest. Es ist das einzige Projekt, das Bevölkerung, Verwaltung und Stadtentwicklung nachhaltig zusammenbringt. Es kommt im September 2025 zur Abstimmung.

Mehr aus Thurgau

Bodensee
10 Interaktionen
Hitzewelle
Fische Rhein
3 Interaktionen
Mehrere
Regierungsrat Urs Martin
7 Interaktionen
Thurgau
Selbstunfall Frauenfeld
2 Interaktionen
Frauenfeld TG

Mehr aus Ost

Beat Grögli Bischofsweihe
5 Interaktionen
St. Gallen
Drohne
3 Interaktionen
St. Gallen