Bettwiesen schliesst 2024 mit Verlust ab

Wegen tieferer Einnahmen und höheren Abgaben verzeichnet Bettwiesen 2024 ein Minus von 32'300 Franken. Das Budget 2025 wird am 24. März vorgestellt.

Wie die Gemeinde Bettwiesen mitteilt, wird an der Schulgemeindeversammlung vom Montag, 24. März 2025, unter anderem der Rechnungsabschluss 2024 und das Budget 2025 präsentiert.
Durch viel tiefere Einnahmen bei den Grundstückgewinnsteuern schliesst das Jahr erneut mit einem Verlust ab. Der Rückschlag beträgt rund 32'300 Franken anstelle des budgetierten Gewinnes von 42'900 Franken.
Steuerfuss soll steigen
Im Budget 2025 sind keine speziellen Kosten vorgesehen. Die geplante Umnutzung der Wohnung im 1. OG des alten Schulhauses wird über die Investitionsrechnung finanziert und hat somit keine grosse Auswirkung auf die laufende Rechnung.
Die Organisation der Klassen und der Schulbetrieb sind gut gestaltet und die Schule Bettwiesen ist im regionalen Vergleich im guten Mittel bezüglich Schulfinanzen. Leider ist das freie Eigenkapital per 31. Dezember 2024 auf 230'500 Franken gesunken und sollte in den nächsten Jahren erhöht werden.
Ebenso führt die hohe Steuerkraft von Bettwiesen dazu, dass die Gemeinde im Jahr 2025 wieder zur Beitragsgemeinde des Kantonalen Finanzausgleich wird. Hat die Gemeinde im Jahr 2024 noch rund ein Prozent aus dem Finanzausgleich bekommen, müss sie im Jahr 2025 rund drei Prozent abliefern.
Diese beiden Punkte führen dazu, dass die Gemeinde der Bevölkerung eine Steuerfusserhöhung von sechs Prozent vorschlägt. Gemäss Finanzplan sollte dieser die nächsten Jahre gehalten werden können.