Die Gemeinde Aadorf revidiert ihr Feuerschutzreglement

Gemeinde Aadorf
Gemeinde Aadorf

Münchwilen,

Wie die Gemeinde Aadorf informiert, hat die Kommission Verkehr und Sicherheit das Reglement überarbeitet und einen synoptischen Vergleich erstellt.

Das Gemeindehaus in Aadorf.
Das Gemeindehaus in Aadorf. - Nau.ch / Simone Imhof

Per 1. Januar 2021 wurde das neue Feuerschutzgesetz des Kantons Thurgau in Kraft gesetzt.

Durch die gesetzliche Anpassung sind die Gemeinden angehalten, ihr Feuerschutzreglement an die neuen Gegebenheiten anzupassen.

Da von dieser Anpassung alle Gemeinden betroffen sind, hat der Verband für Thurgauer Gemeinden (VTG) zur Vereinheitlichung ein Musterreglement ausgearbeitet, an welchem sich die Gemeinde Aadorf orientiert.

Neues Reglement muss mehrere Instanzen durchlaufen

Das heutige kommunale Feuerschutzreglement befindet sich seit dem 1. Januar 2016 in Kraft.

Die Kommission Verkehr und Sicherheit hat das Reglement überarbeitet und einen synoptischen Vergleich erstellt.

Nach der Genehmigung durch den Gemeinderat wird der Entwurf des revidierten Feuerschutzreglements dem Departement für Justiz und Sicherheit zur Vorprüfung eingereicht, ehe die Bevölkerung und die Parteien eingeladen werden, an der Vernehmlassung teilzunehmen.

Mehr aus Thurgau

Autobrand A7
Felben-Wellhausen TG
Kreuzlingen
Kreuzlingen
Kilometer Auto Stau
1 Interaktionen
Weinfelden TG

Mehr aus Ost

Genossenschaft Olma Messen St.Gallen
52 Interaktionen
St. Gallen
FC St.Gallen
Ewig sieglos bei YB
Frontalkollision Bazenheid
2 Interaktionen
Bazenheid SG