Einheitsgemeinde wird 75: Das Festprogramm steht

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Münchwilen,

Münchwilen begeht vom 12. bis 14. September 2025 das Einheitsgemeinde-Jubiläum mit Musik, Tanz, Vereinsprogrammen und dem neu eingerichteten Jubiläumsweg.

Das Gemeindehaus in Münchwilen (TG).
Das Gemeindehaus in Münchwilen (TG). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Münchwilen berichtet, erinnert sie an den Zusammenschluss der drei Ortsgemeinden. Vor 75 Jahren vereinigten sich die drei Ortsgemeinden St. Margarethen, Oberhofen und Münchwilen zur Einheitsgemeinde Münchwilen.

Am Wochenende vom 12. bis 14. September wird dieses Jubiläum an drei Tagen mit einem Volksfest im grossen Zelt beim Feuerwehrdepot zelebriert. Das Fest wird von Münchwilerinnen und Münchwilern gestaltet.

Musik, Tanz und Vereinsaktionen

Der Freitagabend steht zudem auch im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums von Münchwilen als Bezirkshauptort, das wegen der Pandemie im Jahr 2021 nicht gefeiert werden konnte. Nach dem Jubiläumsabend für geladene Gäste folgt die Zeltöffnung für die ganze Bevölkerung.

Um 20 Uhr tritt die Schülerband der Oberstufe auf, gefolgt von der Musikband Canda. Danach heisst es Party für alle mit DJ Pascal Blatter.

Der ganze Samstag wird durch die Vereine gestaltet. Auf der Bühne wird ein attraktives Programm von Vorführungen des Turnvereins, musikalische Auftritte der Akkordeon Freunde sowie des Jugendmusikensembles und einem tibetanischen Volkstanz geboten.

Jubiläumsweg und Gottesdienst runden das Wochenende ab

An den Verpflegungsständen erhalten die Besucher eine vielfältige Palette an kulinarischen Leckerbissen. Das Abendprogramm steht um 19 Uhr im Zeichen des Festaktes mit der Vorführung des Jubiläumsfilms. Um 20.40 Uhr folgt eine besondere Überraschung bevor dann Marcel Schweizer den musikalischen Lead im Festzelt übernimmt. DJ Pascal Blatter wird dann bis um 2 Uhr Hits auflegen.

Am Samstagmittag wird zudem um 12 Uhr im Aussenbereich der Weg um Münchwilen eingeweiht. Dieser wird auch nach dem Jubiläumswochenende eine bleibende Erinnerung an das Jubiläum sein und führt rund um das Gemeindegebiet der Grenze entlang. An 13 Stationen erfährt man Wissenswertes über die Gemeinde.

Der Sonntag startet mit einem feinen Brunch der Landfrauen (separate Anmeldung) und um 12 Uhr wird das Jubiläumsfest mit einem würdigen ökumenischen Gottesdienst von katholischer, evangelischer und der Kaleo Kirche mit Beteiligung des Musikvereins Harmonie und des Projektchors abgeschlossen.

Mehr aus Thurgau

Kreuzlingen
Kreuzlingen
Frauenfeld
e-bike
Mann verletzt

Mehr aus Ost

2 Interaktionen
Thurgau
wolf
8 Interaktionen
Regulierung
Wetter
72 Interaktionen
ESAF-Wetter