Matzingen markiert die Alte Poststrasse für Fussgänger neu

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Münchwilen,

Wie die Gemeinde Matzingen informiert, wird die Alte Poststrasse infolge Sanierung der Rösslikreuzung neu markiert, um die Fussgänger zu schützen.

Fussgänger Symbolbild
Laut Gesetz sind Fussgänger verpflichtet, die Strasse auf dem Fussgängerstreifen zu überqueren, wenn der Abstand zu ihm unter 50 Meter beträgt. (Symbolbild) - Kantonspolizei St. Gallen

Als begleitende Massnahme im Zusammenhang mit der Sanierung der Rösslikreuzung hat der Gemeinderat beschlossen, auf der Alten Poststrasse einen temporären Längsstreifen für Fussgänger einzurichten, damit die Fussgänger beim zu erwartenden Mehrverkehr besser geschützt sind.

Diese Markierungen müssen nach Abschluss der Bauarbeiten wieder entfernt werden, wie die Abklärungen beim Tiefbauamt ergeben haben.

Ausserdem präzisieren die Gemeinde, dass nach der Fertigstellung des Knotens die Zu- und Wegfahrt für die Anwohner und Besucher der Kirchstrasse gewährleistet bleibt.

Lediglich die Einfahrt in die Kirchstrasse, von der Frauenfelderstrasse her, wird nicht mehr möglich sein (ausgenommen Radfahrer aus Richtung Frauenfeld).

Mehr aus Thurgau

Romanshorn
Romanshorn
Tempo 30
Häggenschwil
Diessenhofen TG Pfarrer AfD
45 Interaktionen
Bald unerwünscht

Mehr aus Ost

Symbolbild, Einbruch
5 Interaktionen
Gams SG
Diebstahl Velos
1 Interaktionen
Malans GR