Einbürgerungskommission in Romanshorn ist wieder komplett

Stadt Romanshorn
Stadt Romanshorn

Amriswil-Romanshorn,

Andreas Müller und Ismar Spuler besetzen die vakanten Sitze in der Einbürgerungskommission der Stadt Romanshorn nach der Wahl am 9. Februar 2025.

Die Bahnhofstrasse der Gemeinde Romanshorn.
Die Bahnhofstrasse der Gemeinde Romanshorn. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Romanshorn bekannt gibt, sind die beiden vakanten Sitze der Einbürgerungskommission (EBK) wieder besetzt. In der Ersatzwahl am 9. Februar 2025 gewählt wurden Andreas Müller (Die Mitte) und Ismar Spuler (FDP).

Andreas Müller erzielte 1025, Ismar Spuler 843 Stimmen. Nicht gewählt wurden Christian Minks (parteilos) mit 542 Stimmen und Ronaldo Goldberger (Aufrecht Thurgau) mit 342 Stimmen. Auf Vereinzelte entfielen 51 Stimmen.

Insgesamt gingen 1653 Stimmzettel ein, davon 19 ungültige und 136 leere. Die Anzahl der gültigen Stimmen betrug 1498, das absolute Mehr lag bei 701 Stimmen. Die Stimmbeteiligung betrug 25,41 Prozent.

Mehr aus Thurgau

Frauenfeld
Eschlikon
Eschlikon
Eschlikon
Eschlikon

Mehr aus Ost

Justitia
3 Interaktionen
Graubünden
Mathias Steinhauer
17 Interaktionen
Steinhauer (EVP AR)
4 Interaktionen
Schaffhausen