Gemeinde Sommeri vergibt kostenfreie Neophytensäcke

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Amriswil-Romanshorn,

Wie die Gemeinde Sommeri mitteilt, können Einwohner ab dem 25. April 2024 kostenlose 60-Liter-Neophytensäcke bei der Gemeinde beziehen.

Invasive Neophyten
Das Einjährige Berufkraut kann gefährlich sein (Symbolbild). - Pixabay

Einjähriges Berufkraut oder Kirschlorbeer: Diese und weitere invasive Neophyten bedrohen die heimische Flora, schädigen die Infrastruktur, gefährden die Gesundheit und verursachen letztlich immense Kosten.

Um die Weiterverbreitung dieser exotischen Problempflanzen zu bremsen, sind grosse Anstrengungen notwendig. Die Mithilfe der Bevölkerung ist dabei unerlässlich.

Ab dem 25. April – pünktlich zum Start der Neophytensaison – können Einwohner den Neophytensack kostenfrei bei der Gemeinde beziehen.

Mit den 60-Liter-Säcken werden die fortpflanzungsfähigen Teile von invasiven Pflanzen entsorgt.

Eine gemeinsame Initiative

Der Neophytensack ist eine gemeinsame Initiative des Thurgauer Amtes für Umwelt sowie der Abfallverbände KVA Thurgau und Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB).

Informationen zu Ausgabe- und Rückgabemöglichkeiten des Sackes sind direkt im Abfallkalender auffindbar, allgemeine Informationen sind auf der Neophytensack-Webseite verfügbar.

Mehr aus Thurgau

Autobrand A7
Felben-Wellhausen TG
Kreuzlingen
Kreuzlingen
Kilometer Auto Stau
1 Interaktionen
Weinfelden TG

Mehr aus Ost

FC St.Gallen
Ewig sieglos bei YB
Genossenschaft Olma Messen St.Gallen
51 Interaktionen
St. Gallen
Frontalkollision Bazenheid
2 Interaktionen
Bazenheid SG