Volley Amriswil unterliegt Jona nach Tie-Break

Volley Amriswil unterliegt Jona 3:2. Nach zwei verlorenen Sätzen kämpft sich das Team zurück, kann aber im Entscheidungssatz nicht nachlegen.

Wie Volley Amriswil bekannt gibt, zeigt das Team seit Saisonbeginn Aufs und Abs, die Konstanz fehlt dem Team. Jona hat sich auf diese Spielzeit markant verstärkt und ging verlustpunktfrei in dieses Spitzenspiel. 31 mal waren sich die beiden Teams seit dem Aufstieg Jonas im Jahre 2014 begegnet.
29 mal war Amriswil als Sieger vom Platz gegangen. Doch mit dem Zuzug der beiden ehemaligen Nationalspieler Luca Ulrich und Linus Birchler ist aus dem bestenfalls mittelmässigen NLA-Team ein Spitzenclub geworden.
Das zeigte sich schon in den Vorbereitungsspielen und erst recht am Samstag in der Grünfeld-Arena. Der erste Satz war resultatmässig eine äusserst zähe Angelegenheit. Bis zur Satzmitte hatten sich die Thurgauer eine 15:11-Führung erarbeitet.
Unter der Führung von Luca Ulrich und Ramon Caviezel pirschte sich Jona heran und hatte bei 18:18 Gleichstand erreicht. Nach dem 20:20 legten die Amriswiler nochmals zwei Punkte vor, doch von den folgenden sechs Punkten gingen fünf an die St. Galler und der Satz somit mit 25:23 an Jona.
Satzgewinn erzwingt Wendechance
Ein anderer Spielverlauf im zweiten Durchgang: Nach anfänglicher Ausgeglichenheit zogen die Gastgeber bis auf 20:14 davon. Schon zu Beginn des Satzes waren Bruno Jukic und Miloslav Dimov für Björn Höhne und Joel Hauck gekommen. Und dann wechselte Coach Serramalera bei diesem Rückstand auch noch David Boon für den immer wieder geblockten Etienne Schalch ein.
Dann war es Iliya Goldrin, der mit einer grossen Willensleistung das Unmögliche möglich machen wollte und als Captain sein Team wieder heranführte. 23:23 und 24:24 stand es plötzlich und Amriswil vor dem Satzausgleich. Doch dann die Dusche: Wieder Caviezel und Ulrich skorten, und Jona lag in den Sätzen 2:0 vorne.
Auch im dritten Satz ging die Joner schon früh in Front. Innert neun Minuten erspielten sie sich eine 11:5-Führung. Doch Daniel Urueña und Milan Jovanovic führten mit drei Blocks und zwei schönen Punkten ihr Team bis auf einen Punkt heran.
Und es kam gar noch besser. Nach mehreren Aufschlagfehlern, einem Block von Dimov und einer Pipe von Goldrin führten die Amriswiler zu Beginn der Money Time mit zwei Punkten Vorsprung. Diese Führung baute das Serramalera-Team bis zum Satzende auf vier Punkte aus.
Amriswil verliert im Tie-Break nach Horrorstart
Im vierten Durchgang lagen die Amriswiler von Beginn weg in Front. Bis zur Satzmitte war der Vorsprung auf sieben Punkte gewachsen, und diese Führung brachten die Amriswiler problemlos ins Trockene.
Der Start ins Tie-Break war für Amriswil der reinste Horror. Die beiden ersten Aufschläge waren Fehler. Boon setzte einen Angriffsball ins Netz, und Björn Höhne konnte einen Notball von ganz weit aussen nicht am Block vorbeibringen.
Birchler düoierte den Amriswiler Block mit einem Briefkastenball, und immer wieder Ulrich powerte die Joner zur 11:5-Führung. Trotz grosser Bemühungen von Seiten der Amriswiler, die noch bis auf 12:14 herankamen, verwandelte Caviezel den ersten Matchball zum Sieg.
Amriswil findet sich nach dieser zweiten Niederlage im vierten Spiel auf dem ungewohnten fünften Platz in der Tabelle. Leader ist nach dem dritten Sieg in ebenso vielen Spielen Volley Näfels. Und die Glarner sind es denn auch, die am kommenden Samstag, 8. November 2025, um 17 Uhr im Tellenfeld Gast beim Meister und Cupsieger sind.






