Mini-Kreisel ersetzt Lichtsignal beim Schwabentor

Ab 11. August 2025 starten die Bauarbeiten bei der Adlerunterführung in Schaffhausen – mit Verkehrsumstellung, Sperrungen, Nachtarbeiten und Tempo 30 bis 2027.

Wie die Stadt Schaffhausen informiert, starten am Montag, 11. August 2025, die Bauarbeiten für die Verkehrsoptimierung und Aufwertung im Bereich Adlerunterführung – Schwabentor.
In der Nacht von Montag auf Dienstag wird die neue Verkehrsführung für die ersten Bauphasen installiert und markiert. Dafür müssen die Adlerstrasse, die Schlagbaumstrasse sowie der nördliche Abschnitt der Bahnhofstrasse für den Verkehr gesperrt werden.
In der Nacht von Montag auf Dienstag wird beim Verkehrsknoten Schwabentor anstelle der Lichtsignalanlage ein Mini-Kreisel eingerichtet.
Verkehrsdienst regelt Durchfahrt im Baustellenbereich
Im ganzen Baubereich wird die neue Verkehrsführung für die nächsten rund eineinhalb Jahre installiert. Dafür müssen die Adlerstrasse, die Schlagbaumstrasse sowie der nördliche Abschnitt der Bahnhofstrasse für den Verkehr gesperrt werden. Die Zufahrt zum Cardinal-Geviert ist für Anwohnende gestattet. Die Verkehrsregelung erfolgt durch einen Verkehrsdienst.
Während der Nachtarbeiten ist die Verbindung zwischen Spitalstrasse und Bachstrasse unterbrochen. Es wird empfohlen, die Baustelle grossräumig zu umfahren.
Die Markierungsarbeiten können nur bei trockener Witterung durchgeführt werden. Bei Regenwetter verschieben sich die Nachtarbeiten entsprechend.
Geänderte Verkehrsführung bis Januar 2027
Ab Dienstagmorgen, 5 Uhr, gilt das neue Verkehrsregime. Es bleibt bis zum Abschluss der Bauphase 3 im Januar 2027 bestehen.
Der Verkehr wird in beide Richtungen einspurig geführt. Im gesamten Baustellenbereich gilt Tempo 30, damit die sichere Durchfahrt durch die neue Verkehrsführung für alle Verkehrsteilnehmenden – insbesondere Velofahrende – gewährleistet ist.
Gearbeitet wird entlang der Bachstrasse vom Schützengraben bis zum Feuerwehrzentrum, entlang der Bahnhofstrasse vom Regionalbuszentrum bis zum Feuerwehrzentrum sowie im Bereich der Schlagbaumstrasse. Der Parkplatz auf dem Brühlmann-Areal bleibt während der gesamten Bauzeit gesperrt. Es wird empfohlen, auf die Parkhäuser Bahnhof oder Diana auszuweichen.
Bushaltestelle Feuerwehrzentrum verschoben
Die städtischen Busse verkehren gemäss Fahrplan. Aufgrund der Bauarbeiten kann es zu Verspätungen kommen. Die Bushaltestelle vor dem Feuerwehrzentrum (stadtauswärts) wird während der Bauphase 1 bis Januar 2026 an die Fulachstrasse verschoben.
Die Bachstrasse kann nur beim Bachschulhaus und beim Feuerwehrzentrum zu Fuss überquert werden. Fussgängerinnen und Fussgänger aus Richtung Spitalstrasse und Bahnhof werden über die Bogenstrasse und den Schützengraben zu den Schulhäusern Bach und Gega umgeleitet.
Zur Lenkung der Fussgängerströme ist während der ersten Bauwoche ein Sicherheits- beziehungsweise Verkehrsdienst vor Ort im Einsatz. Über Änderungen bei den Schulwegen wurden die Eltern und Lehrpersonen über die Schulleitungen informiert.