Sicherheit zuerst: Instabile Bäume werden ersetzt

Mehrere kranke Bäume werden Ende März in Neuhausen am Rheinfall gefällt. Sie sind instabil oder vom Borkenkäfer befallen. Dafür sind Ersatzpflanzungen geplant.

Wie die Gemeinde Neuhausen am Rheinfall am Rheinfall berichtet, werden durch die Technischen Betriebe (TBN) regelmässig alle im Baumkataster aufgeführten Bäume auf ihre Standsicherheit und Gesundheit überprüft.
Während der letzten Kontrolle wurden wiederum Bäume festgestellt, deren Gesundheitszustand so schlecht ist, dass diese gefällt werden müssen.
Beim Kindergarten Rhenania muss eine grosse Fichte gefällt werden. Diese wurde vom Borkenkäfer befallen und ist bereits weitgehend abgestorben. Eine in unmittelbarer Nähe stehende Esche leidet unter dem Eschentriebsterben.
Erhalt der Verkehrssicherheit erfordert Massnahmen
Durch diese Krankheit sterben nach und nach die Äste ab und können jederzeit herunterfallen. Zudem wird die Standsicherheit des Baumes mit dem Fortschreiten der Krankheit immer stärker beeinträchtigt.
Daher muss auch dieser Baum aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Weitere Bäume müssen an der Zollstrasse, der Schulanlage Gemeindewiesen und auf dem Friedhof gefällt werden.
Die Baumfällungen werden voraussichtlich Ende März 2025 ausgeführt. Alle gefällten Bäume werden möglichst am selben Standort durch neue Bäume ersetzt.