Klarer Sieg bringt TSV St.Otmar die Playoff-Teilnahme

Mit einem 40:26-Auswärtssieg gegen Kreuzlingen sichert sich der TSV St.Otmar den Playoff-Einzug und trifft ab Dienstag, 8. April 2025, auf den HC Kriens-Luzern.

Wie der TSV St.Otmar bekannt gibt, wird am Ende wird gut: Das Team hat sich mit einer sackstarken Leistung und einem 40:26-Auswärtssieg in Kreuzlingen den Platz in den Playoffs gesichert. Weil Thun gleichzeitig verlor, rückten die St.Galler noch auf Platz sieben vor und treffen ab Dienstag, 8. April 2025, auf den HC Kriens-Luzern.
Eine Saison wie eine Achterbahnfahrt mit Happy End – und nun mit wunderbarer Zugabe. Dank fünf Siegen in den letzten sechs Spielen hat St.Otmar tatsächlich noch den Sprung über den Trennstrich geschafft. In der entscheidenden Partie in Kreuzlingen liessen die St.Galler nichts anbrennen.
Dank einer richtig guten Mannschaftsleistung und einem vor allem in der ersten Halbzeit starken Andreas Björkman Myhr führten sie beim Seitenwechsel bereits mit 18:11. Und danach schossen sie sich gefühlt den Frust aller Herausforderungen dieser Saison von der Seele. Nach 50 Minuten lagen die Gäste bereits mit 36:21 vorne.
St.Otmar siegt mit Effizienz und Teamgeist
Am Ende hatten sich zehn verschiedene Spieler in die Torschützenliste eingetragen; acht Akteure trafen mindestens dreimal: Robert Weber, Carl Löfström, Joschua Braun, Alexander Möller, Andrin Schneider, Emil Jessen, Max Höning sowie Marcus Stroustrup. Und St.Otmar überzeugte neben der Vielseitigkeit auch mit hoher Effizienz.
82 Prozent aller Würfe fanden den Weg ins Tor. Gerade nach dem intensiven Heimspiel vom vergangenen Mittwoch mit dem hart erarbeiteten Sieg gegen Pfadi Winterthur sind die Konsequenz, die Reife und auch die spielerische Leichtigkeit des Auftritts in Kreuzlingen kaum genug hervorzuheben.
In den letzten Runden der Quickline Handball League stellte sich die Tabelle im Rennen um die Playoffs so noch einmal auf den Kopf. Pfadi Winterthur muss in die Playouts.
Und weil der HC Kriens-Luzern das Heimspiel gegen Wacker Thun mit 33:32 gewann, rückte St.Otmar mit dem Schlusspfiff auf Rang sieben vor und trifft nun im Halbfinal auf die eben diesen Luzerner. Die Best-of-five-Serie beginnt am Dienstag, 8. April 2025, in Kriens. Spiel zwei wird am Donnerstag, 10. April 2025, in St.Gallen stattfinden.