St. Gallen: Feuerwehr muss Brand in Gastrobetrieb löschen

Kantonspolizei St. Gallen
Kantonspolizei St. Gallen

Stadt St. Gallen,

In der Nacht auf Montag kam es in einem Gastrobetrieb in St. Gallen zu einem Brand. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.

Feuerwehr Kanton St.Gallen
Feuerwehr Kanton St. Gallen. (Symbolbild) - Kantonspolizei St. Gallen

Am Montag ist es an der Linsebühlstrasse in St. Gallen zu einem Brand in einem Gastrobetrieb gekommen. Kurz nach Mitternacht erhielt die Notruf- und Einsatzleitzentrale St. Gallen die Meldung über eine Rauchentwicklung in einem Restaurant an der Linsebühlstrasse.

Die Berufsfeuerwehr St.Gallen konnte im Thekenbereich ein Feuer lokalisieren und dieses rasch löschen. Die betroffenen Räumlichkeiten wurden durch Brand und Rauch stark beschädigt.

Die genaue Brandursache wird ermittelt

Personen wurden keine verletzt. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren zehntausend Franken. Im Einsatz standen die Stadtpolizei St.Gallen sowie die Berufsfeuerwehr St. Gallen mit rund 10 Angehörigen.

Die Kantonspolizei St.Gallen hat die weitere Sachbearbeitung in diesem Fall übernommen. Das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen ermittelt die Brandursache.

Weiterlesen

Müllheim TG
Müllheim TG
Neunkirch SH
3 Interaktionen
Neunkirch SH

Mehr aus St. Gallen

FC St.Gallen FC Zürich
10 Interaktionen
FCSG-Pleite beim FCZ
a
4 Interaktionen
Pleite in Zürich
FC Zürich FC St.Gallen
10 Interaktionen
Leader patzt
Kantonspolizei St. Gallen
1 Interaktionen
St. Josefen SG

Mehr aus Ost

Ärger
361 Interaktionen
«Infektion einfangen»
HC Davos Genève-Servette
Serie gerettet!