Strom- und Wassertarife Berneck 2026 sinken deutlich

Gemeinde Berneck
Gemeinde Berneck

St. Margrethen,

Die Elektra Berneck senkt 2026 Strom- und Wassertarife dank neuer Messtarife, Einheitstarif und geringeren Netznutzungskosten deutlich.

Gemeindeverwaltung. (Symbolbild)
Gemeindeverwaltung. (Symbolbild) - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Berneck mitteilt, erfolgt der Stromeinkauf der Elektra Berneck zusammen mit anderen grossen Energieversorgungsunternehmen rollend über drei Jahre.

Dank dieser langfristigen Beschaffungsstrategie und weil die Kosten für den Energieeinkauf sowie die weiteren Kosten (Netznutzungskosten der Vorlieferanten SAK und Axpo und die Systemdienstleistungen [SDL]) auf 2026 sinken, konnte der Gemeinderat die Stromtarife 2026 entsprechend anpassen. Die Stromtarife für das Jahr 2026 der Elektra Berneck erfahren damit insgesamt eine deutliche Preissenkung.

Neue Messtarife und Anpassungen bei Netzkosten

Neben den Energiekosten werden auch die Netznutzungszuschläge merklich reduziert, was teilweise darauf zurückzuführen ist, dass ein Teil dieser Kosten ab 2026 im neu eingeführten und separat ausgewiesenen Messtarif berücksichtigt wird.

Durch diesen neuen gesetzlich vorgeschriebenen Messtarif werden die Netznutzungskosten transparenter und nachvollziehbarer ausgewiesen.

Die im Jahr 2024 eingeführte Winterstromreserve steigt im 2026 um 0,18 Rappen pro Kilowattstunden auf 0,41 Rappen pro Kilowattstunden. Ausserdem wird ab 2026 die gesetzlich vorgeschriebene Bundesabgabe «solidarisierte Kosten über das Übertragungsnetz» von 0,05 Rappen pro Kilowattstunden eingeführt. Unverändert bleiben die kommunalen Abgaben.

Einführung Einheitstarif für alle Verbrauchszeiten

Wie der Gemeinderat bereits an der Infoveranstaltung vom 16. Juni 2025 angekündigt hat, entfallen ab 2026 die bisherigen Hoch- und Niedertarife. Künftig gilt ein Einheitstarif für sämtliche Verbrauchszeiten.

Ziel dieser Umstellung ist, den Stromverbrauch tagsüber zu fördern und den Einsatz elektrischer Grossgeräte wie Boiler oder Wärmepumpen flexibler zu gestalten. Die bisherigen Sperrzeiten für solche Geräte entfallen, die technischen Sperrinstallationen bleiben jedoch bestehen, um bei Bedarf wieder eingesetzt werden zu können.

Angepasste Rückliefertarife für Photovoltaikanlagen

Mit dem revidierten Stromversorgungsgesetz (StromVG) werden ab 2026 marktbasierte Rückliefertarife angewendet. Die Vergütung für Photovoltaikanlagen orientiert sich neu am vierteljährlich gemittelten Marktpreis zum Zeitpunkt der Einspeisung und wird vom Bundesamt für Energie (BFE) quartalsweise festgelegt.

Die Vergütung für Herkunftsnachweise aus der Stromproduktion mit Photovoltaikanlagen sinkt um 0,5 Rappen pro Kilowattstunden auf 1,5 Rappen pro Kilowattstunden. Die Stromtarife sämtlicher Elektrizitätsversorgungen der Schweiz sind ab Anfang September 2025 auf der Plattform der ElCom einsehbar.

Wassertarif und Gewässerschutzbeitrag

Der Wasserzins bleibt für 2026 unverändert. Der Gewässerschutzbeitrag wird von 1,68 Franken pro Kubikmeter um 0,38 Franken pro Kubikmeter auf 1,30 Franken pro Kubikmeter gesenkt.

Grund für diese Reduktion ist die in den letzten Jahren aufgebaute Reserve von rund 7,5 Millionen Franken. Dank dieser soliden finanziellen Basis kann der Beitrag gesenkt werden, ohne die langfristige Finanzierung des Gewässerschutzes zu gefährden.

Ablesung Strom- und Wasserzähler für Kund ohne Smart Meter

Das digitale Erfassungsportal der Elektra Berneck für sämtliche Kund ohne Smart Meter wird wie im Vorjahr Anfang Dezember 2025 auf der Webseite der Gemeinde aufgeschaltet. Die Elektra Berneck dankt allen betroffenen Kund*innen im Voraus für die digitale Übermittlung ihrer Verbrauchszahlen.

Die Smart-Meter-Zähler werden per Stichtag 31. Dezember 2025 automatisch ausgelesen. Die Tarifblätter (Strom- und Wassertarife 2026) sowie die Mitteilung zu den Tarifänderungen 2026 gemäss ElCom sind auf der Gemeindewebsite zu finden und können bei der Finanzverwaltung Berneck bezogen werden.

Mehr aus Rheintal

Kollision in Haag
Haag SG

Mehr aus Ost

Pfau ausgebüxt entlaufen Teufen
3 Interaktionen
Appenzell
Kapo St. Gallen
13 Interaktionen
Neckertal SG
Windpark
1 Interaktionen
Gesuch eingereicht