Gemeinde Sulgen erinnert an die Hundesteuer 2024

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Weinfelden,

Wie die Gemeinde Sulgen berichtet, beträgt die Hundesteuer 2024 für den ersten Hund 80 Franken und für jeden weiteren Hund im gleichen Haushalt 130 Franken.

Gemeinde Sulgen. - schweiz-switzerland.com

Gemäss Artikel zehn des Gesetzes über das Halten von Hunden sind Hundehalter verpflichtet, in ihrer Wohngemeinde die Hundesteuer zu entrichten.

Die Rechnung über die Hundesteuer 2024 wird allen registrierten Hundehaltern in den nächsten Tagen (Stand 2. April 2024) zugestellt.

Ein Hund kostet 80 Franken pro Jahr, jeder weitere Hund im gleichen Haushalt 130 Franken pro Jahr. Die Hundesteuer ist bis Ende April 2024 zu entrichten.

Meldepflicht bei Änderungen

Falls ein Hund stirbt oder weitergegeben wird, erfolgt von Gesetzes wegen keine Rückerstattung.

Wer einen Hund hält, aber bis Anfang April keine Rechnung erhalten hat, wird hiermit aufgefordert, sich bei der Hundekontrollstelle zu melden.

Änderungen müssen innert zehn Tagen bei der Amicus-Datenbank und innert 30 Tagen bei der Hundekontrollstelle der Wohngemeinde gemeldet werden.

Damit während der Setzzeit die Wildtiere und ihr Nachwuchs nicht gestört werden, gilt vom 1. April bis 31. Juli 2024 im Wald und am Waldrand auf dem gesamten Kantonsgebiet Leinenpflicht.

Mehr aus Thurgau

Auffahrkollision in Weinfelden
Weinfelden TG
Kreuzlingen
Kreuzlingen
Fisch
2 Interaktionen
Zu warm
Tägerwilen
Tägerwilen

Mehr aus Ost

dsf
28 Interaktionen
In Kreuzlingen TG
Stadt Wil
1 Interaktionen
Rote Zahlen