Re-Audit Energiestadt: Massnahmenplan bis 2029 steht

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Weinfelden,

Bischofszell genehmigt das Aktivitätenprogramm 2025 bis 2029 für das Re-Audit «Energiestadt» und legt konkrete Massnahmen zur Erreichung der Klimaziele fest.

Das Rathaus in Bischofzell.
Das Rathaus in Bischofzell. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Bischofszell mitteilt, genehmigt der Stadtrat im Hinblick auf das anstehende Re-Audit des Labels «Energiestadt» das durch die Umwelt- und Energiekommission vorbereitete Aktivitätenprogramm 2025 bis 2029.

Die Stadt Bischofszell wurde 2013 erstmals mit dem Label ausgezeichnet. Dieses wird an Gemeinden und Städte vergeben, die sich durch überdurchschnittliche Anstrengungen im Bereich ihrer kommunalen Energie- und Klimapolitik auszeichnen.

Das Aktivitätenprogramm zeigt anhand konkreter Massnahmen auf, wie die Energie- und Klimaziele erreicht werden sollen.

Mehr aus Thurgau

1 Interaktionen
Weinfelden
Hundewiese, Hund, Beagle
Romanshorn
Romanshorn
Tägerwilen

Mehr aus Ost

Pfau ausgebüxt entlaufen Teufen
4 Interaktionen
Appenzell
Kapo St. Gallen
13 Interaktionen
Neckertal SG
Windpark
1 Interaktionen
Gesuch eingereicht