FC St.Gallen

FC St.Gallen – Faber: «Keiner ist mit dem Kopf schon im Urlaub»

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Stadt St. Gallen,

Der FC St.Gallen muss sich auswärts beim FC Sion mit einem 1:1-Remis begnügen. Bei den Espen herrschen nach der Punkteteilung gemischte Gefühle.

FC St.Gallen Konrad Faber
Konrad Faber (li.) feiert sein Tor für den FC St.Gallen gegen den FC Sion. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC St.Gallen und der FC Sion trennen sich im Wallis mit einem 1:1-Remis.
  • Für die Ostschweizer ein mageres Resultat – und dennoch eine Steigerung.
  • Die letzten zwei Spiele werden kein lockeres Auslaufen, versprechen die Espen.

Ein 1:1-Remis auswärts beim FC Sion bringt dem FC St.Gallen in der Schlussphase der Relegation Group auf dem Papier wenig. Für die Moral war es nach der 1:4-Heimpleite gegen Winterthur aber ein ganz wertvoller Punktgewinn.

Schafft es der FC St.Gallen nächste Saison in die Top 6?

Das meint auch Konrad Faber, der mit seinem Premieren-Tor zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung zum Unentschieden beiträgt. «Ich glaube, wir wollten nach dem Spiel gegen Winterthur eine Reaktion zeigen. Das ist nicht das Gesicht, das wir präsentieren wollen.»

FC St.Gallen Konrad Faber
Konrad Faber (FC St.Gallen) im Spiel gegen den FC Sion. - keystone

Diese Reaktion sei gelungen – wenngleich das Endergebnis nicht unbedingt befriedigend sei, so Faber. «Der Punkt ist für mich vom Gefühl her ein bisschen zu wenig. Ich glaube, wir hatten die eindeutigeren Torchancen», meint der Deutsche gegenüber «blue Sport».

Viel Unterstützung für den FC St.Gallen

Ein besonderes Dankeschön schickt Faber an die mitgereisten Ostschweizer Fans. «Es ist Dienstagabend, und so viele reisen hier mit. Unser nächstes Heimspiel ist auch schon so gut wie ausverkauft. Das ist ein Privileg, es ist ein Riesending, dass so viele uns unterstützen.»

FC St.Gallen FC Sion
Der FC St.Gallen holt auswärts in Sion ein 1:1-Remis. - keystone

«Keiner ist mit dem Kopf schon im Urlaub, sondern jeder ist noch voll hier», verspricht Faber deshalb. Die Marschrichtung für das Saisonfinish sei klar. «Wir wollen jetzt die letzten zwei Spiele mit zwei Siegen beenden und die Saison gut ausklingen lassen.»

«Wir sind Profis, nehmen jedes Spiel ernst»

Auch Teamkollege Stephan Ambrosius freut sich, dass der FC St.Gallen im Wallis ein anderes Gesicht als noch gegen Winterthur zeigen konnte. «Auf jeden Fall war es eine Steigerung, wir haben eine gute Reaktion gezeigt», so der Ghanaer.

FC St.Gallen Stephan Ambrosius
Stephan Ambrosius im Einsatz für den FC St.Gallen gegen den FC Sion. - keystone

«Auf jeden Fall war es eine Steigerung, wir haben eine gute Reaktion gezeigt. Aber natürlich ein 1:1 – wir wollten mehr, wir wollten die drei Punkte. Letztendlich war es ein ordentliches Spiel, und wir schauen aufs nächste», so Ambrosius.

Auch für den 26-Jährigen ist klar, dass die letzten Spiele kein lockeres Auslaufen werden. «Leider haben wir es nicht geschafft, in die Meisterrunde zu kommen. Aber wir sind Profis und wir nehmen jedes Spiel ernst.»

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

FC St.Gallen
36 Interaktionen
Heim-Pleite
FC Sion FC St.Gallen
5 Interaktionen
Punkteteilung
Lukas Görtler FC St.Gallen
1 Interaktionen
Beide verletzt

Mehr FC St.Gallen

FC St.Gallen
1 Interaktionen
Bundesliga-Erfahrung
FC St.Gallen
Cup-Gegner bekannt
FC St.Gallen
3 Interaktionen
FC St.Gallen

Mehr aus St. Gallen

St.Galler Staatsanwaltschaft
5 Interaktionen
St. Gallen
Festnahme (Symbolbild).
3 Interaktionen
Bewaffneter Überfall
Trockenheit
1 Interaktionen
«Erheblich»
Pestizide
2 Interaktionen
Probleme

Mehr aus Ost

FC Sarajevo SChiedsrichter attacke
4.-Liga-Eklat
parkplätze in st gallen
19 Interaktionen
Ü65