Thurgauer Regierung will weitere Millionen für die Digitalisierung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Frauenfeld,

Der Thurgauer Regierungsrat beantragt 9,6 Millionen Franken für die weitere Digitalisierung der Verwaltung.

Thurgau
Flagge des Kantons Thurgau. (Symbolbild) - Keystone

Der Thurgauer Regierungsrat hat beim Kantonsparlament mit dem Budget des kommenden Jahres 9,6 Millionen Franken beantragt, um die Digitalisierung der Verwaltung bis 2029 weiter voranzutreiben. Damit soll an die Umsetzungsphase 2022 – 2025 des Projekts angeknüpft werden, wofür der Grosse Rat einen Rahmenkredit von 12,8 Millionen Franken bewilligt hatte.

Kompetenzzentrum Digitale Verwaltung

Das damals aufgebaute Kompetenzzentrum Digitale Verwaltung realisierte schon zahlreiche Projekte, schrieb der Kanton Thurgau am Donnerstag in einer Mitteilung. Es habe die Digitalisierung der Kantonsverwaltung gebündelt vorangetrieben und einen grossen Nutzen für die Bevölkerung, Unternehmen und die Verwaltung geschaffen. Der digitale Schalter des Kantons verfügt bis Ende 2025 über rund 120 Dienstleistungen.

Mehr aus Thurgau

Münchwilen TG
Münchwilen TG
entstand Sachschaden
1 Interaktionen
Romanshorn TG
Brand des Ökonomiegebäudes
3 Interaktionen
Roggwil TG
Kantonspolizei Thurgau
1 Interaktionen
Führerausweis weg

Mehr aus Ost

FC Zürich FC St.Gallen
3 Interaktionen
Leader patzt
Leica Heerbrugg
1 Interaktionen
Heerbrugg
HC Davos Genève-Servette
Serie gerettet!