Toggenburg

Toggenburger See: Gemeinde vervierfacht Parkgebühren!

Dennis Kittler
Dennis Kittler

Toggenburg,

Das Parkieren an den Schwendiseen kostet neu vier Franken pro Stunde statt eines Franken. Die Gemeinde begründet die Entscheidung mit Verkehrsleitmassnahmen.

Schwendisee Parkplatz
Das Parkieren an den Schwendiseen ist nun deutlich teurer. - Screenshot Google Street View

Das Wichtigste in Kürze

  • Vier Franken pro Stunde kostet das Parkieren künftig an den Toggenburger Schwendiseen.
  • Besucher sollen angehalten werden, vielmehr im Ort oder an den Bergbahnen zu parkieren.
  • Ein Grund für die neuen Gebühren ist auch das neu eröffnete Klanghaus.

Vier Franken pro Stunde statt bisher eines Franken: Das Parkieren an den Schwendiseen kostet nun deutlich mehr als bisher.

Die Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann hat die Gebühren für die öffentlichen Parkplätze erhöht.

Zwischen 9 und 17 Uhr sowie von 21 bis 5 Uhr ist Geld zu bezahlen. Und: Die maximale Parkdauer beträgt vier Stunden.

Das Parkieren kostet damit am See deutlich mehr als im Ort selbst.

Schwendisee
Die Schwendiseen sind ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer. (Archivbild) - Kantonspolizei St. Gallen

Gemeindepräsident Thomas Diezig verteidigt die Massnahme im «St. Galler Tagblatt»: Die höheren Gebühren wurden eingeführt, «damit nicht alle hochfahren, statt im Dorf zu parkieren».

Gemeinde: Gebühren dienen der Verkehrsleitung

Gründe für die neue Parkregelung gibt es gleich mehrere. So soll verhindert werden, dass auswärtige Wanderer ihre Autos den ganzen Tag am See abstellen und dann die Bergbahn nehmen. «Dafür sind die Parkplätze bei den Bergbahnen da», sagte Diezig dem «Tagblatt».

Gehst du gern rund um die Schwendiseen wandern?

Zum anderen erwartet die Klangwelt Toggenburg, die sich am See befindet, rund 50'000 Besucher pro Jahr. Viele kämen mit dem Auto.

Doch wolle man die Tagesgäste dazu anleiten, mit den Bergbahnen, per Rufbus oder über den Klangweg anzureisen. Dies sagt Stiftungsratspräsident der Klangwelt Toggenburg Mathias Müller.

Klanghaus
Das neue Klanghaus Toggenburg erwartet jährlich 50'000 Besucher. Sie sollen möglichst mit der Bergbahn anreisen. - keystone

Die Parkgebühren dienen laut Gemeinde somit weniger dem Füllen des Gemeindesäckels als vielmehr der Verkehrsleitung.

Weiterlesen

Klanghaus Eröffnung
1 Interaktionen
Klanghaus-Eröffnung
Säntis wetter
5 Interaktionen
Achtung Busse
Schwendisee
1 Interaktionen
Am Schwendisee

Mehr aus Toggenburg

Bütschwil
Mühlrüti
18 Interaktionen
Toggenburg
Wildhaus SG

Mehr aus Ost

Hornbach
51 Interaktionen
Frust!
FCSG
Starker Saisonstart