Kanton Thurgau: Mehrere Brände am Nationalfeiertag

Kantonspolizei Thurgau
Kantonspolizei Thurgau

Frauenfeld,

Der Nationalfeiertag 2024 verlief im Kanton Thurgau ohne Zwischenfälle. Es kam zu Meldungen wegen Bränden, illegalem Abbrennen von Feuerwerk und Ruhestörungen.

Brand
In Frauenfeld musste ein Brand in einem Unterflurcontainer gelöscht werden. - Kantonspolizei Thurgau

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Nationalfeiertag im Kanton Thurgau gingen rund 20 Meldungen bei der Polizei ein.
  • Es kam zu Bränden, illegalem Abbrennen von Feuerwerk sowie Ruhestörungen.
  • In zwei Fällen kam es zu Sachbeschädigung durch Feuerwerk.

Der Nationalfeiertag verlief im Kanton Thurgau ohne grössere Zwischenfälle. Aus dem ganzen Kantonsgebiet gingen am Donnerstagabend und in der Nacht zum Freitag rund 20 Meldungen wegen Bränden, illegalem Abbrennen von Feuerwerk und Ruhestörungen ein.

Zwischen 18 und 2 Uhr gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale 16 Meldungen wegen illegalem Abbrennen von Feuerwerk und Ruhestörungen aus dem ganzen Kantonsgebiet ein.

Wegen Sachbeschädigung durch Feuerwerk wurden zwei Delikte zur Anzeige gebracht. Kurz nach 23 Uhr musste die Feuerwehr in Kreuzlingen an der Spiesshaldenstrasse einen brennenden Grill löschen.

Keine Meldungen über verletzte Personen

Kurze Zeit später ging die Meldung über eine starke Rauchentwicklung aus einem Unterflurcontainer an der Staubeggstrasse in Frauenfeld ein. Die Feuerwehr war rasch vor Ort und löschte den Brand.

Zwei weitere Meldungen gingen wegen Bränden ein. In diesen Fällen konnte Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um 1. August-Funken. Meldungen über verletzte Personen sind bei der Kantonspolizei Thurgau keine eingegangen.

Weiterlesen

Brandfall in Mühlehorn
6 Interaktionen
Millionenschaden

Mehr aus Thurgau

Arbon
Arbon
Route Velo Fahrende
1 Interaktionen
Kanton Thurgau
HC Thurgau
Eishockey

Mehr aus Ost

FC St.Gallen
1 Interaktionen
Bundesliga-Erfahrung
FC Sarajevo SChiedsrichter attacke
4.-Liga-Eklat
parkplätze in st gallen
19 Interaktionen
Ü65