Glarus Süd: Projekt «Futuro» kommt an die Gemeindeversammlung

Gemeinde Glarus Süd
Gemeinde Glarus Süd

Glarus,

Wie die Gemeinde Glarus Süd meldet, kommt das Projekt « Futuro» an die Gemeindeversammlung. Am 27. Juni 2024 wird über die Zukunft im Skigebiet Elm entscheiden.

Blick Richtung Elm Dorf. - Gemeinde Glarus Süd
Blick Richtung Elm Dorf. - Gemeinde Glarus Süd - Nau.ch / Simone Imhof

Der Gemeinderat hatte am 8. Februar 2024 den Überbauungsplan «Futuro» erlassen.

Gemäss kantonalem Raumplanungs- und Baugesetz unterstehen Sondernutzungspläne dem fakultativen Referendum.

Deshalb wurde dieser Entscheid im kantonalen Amtsblatt mit einer vierzehntägigen Referendumsfrist publiziert.

Das Gemeindegesetz verlangt mindestens 300 Stimmberechtigte, welche während dieser Frist eine Entscheidung der Gemeindeversammlung verlangen.

Einreichung von 444 Unterschriftenlisten innerhalb der Frist

Die Grüne Partei Glarus Süd startete aktiv eine Unterschriftensammlung und reichte fristgerecht 444 Unterschriftenlisten ein.

Alle Unterschriften wurden vom Einwohneramt Glarus Süd geprüft.

An der Sitzung vom 26. März 2024 stellte der Gemeinderat fest, dass insgesamt 869 gültige Unterschriften von in Glarus Süd stimmberechtigten Personen eingegangen sind.

Damit wird der Erlass des Überbauungsplanes «Futuro» an die Gemeindeversammlung vom 27. Juni 2024 überwiesen.

Mehr aus Rheintal

Abfall
Bad Ragaz
Glarus Süd
Linthkanal
Glarus Nord
Kantonspolizei St. Gallen.
Haag SG

Mehr aus Ost

HCD
1 Interaktionen
Playoff-Niederlage
Töffli Mofa frisiert
12 Interaktionen
Appenzell
FC St.Gallen
7 Interaktionen
Nsame verletzt