Sanierung des Schlossturms in Arbon beginnt

Ende Februar 2025 starten die Sanierungsarbeiten am Schlossturm Arbon. Die Fachleute haben entschieden, den Turm aus Sicherheitsgründen vollständig einzurüsten.

Wie die Stadt Arbon mitteilt, hat sich das Arboner Stimmvolk im Juni 2024 an der Urne für die Sanierung des Turms des Schlosses Arbon ausgesprochen.
Ende Februar 2025 starten nun die entsprechenden Arbeiten mit der Einrichtung der Baustelle und der Erstellung des Baugerüsts.
Die Aufträge für verschiedene Arbeiten wurden in der Zwischenzeit vergeben, so etwa jene für die Baustelleninstallation sowie für die Holzbauarbeiten am Laubengang.
Schlossturm erhält Voll-Einrüstung
Im Rahmen der Vorbereitungen für den Aufbau des Gerüsts wurden umfassende Tests und Berechnungen vor Ort durchgeführt. Basierend auf diesen Abklärungen erachten es die Fachunternehmen als zwingend, dass der Turm von Beginn an auf allen vier Fassadenseiten eingerüstet wird.
Von der ursprünglich vorgesehenen Etappierung der Gerüstbauarbeiten wird also aus Sicherheitsgründen abgesehen. Nur eine vollständige Eingerüstung gewährleistet nach Einschätzung der Fachleute die erforderliche Aussteifung der Konstruktion.
Aus Sicherheitsgründen ist der Schlossturm während der Sanierungsarbeiten nicht zugänglich. Der historische Rundgang ist während der Bauzeit ausschliesslich über die Treppe von der Schlossgasse her erreichbar.
Die Verantwortlichen sind bemüht, Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten und bitten in Bezug auf allfällige Unannehmlichkeiten um Verständnis.