Sibylle Engeler neu in Energie- und Umweltkommission Romanshorn

Stadt Romanshorn
Stadt Romanshorn

Amriswil-Romanshorn,

Wie die Stadt Romanshorn bekannt gibt, wurde Dr. Sibylle Engeler als Mitglied der Energie- und Umweltkommission für die Legislaturperiode 2023 bis 2027 gewählt.

Die Seepromenade der Gemeinde Romanshorn.
Die Seepromenade der Gemeinde Romanshorn. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Romanshornerin Dr. Sibylle Engeler ist Nachfolgerin von Marco Bertschinger.

Die Ersatzwahl als Vertreterin der umweltinteressierten Bevölkerung wurde aus Gründen der Funktionentrennung notwendig.

Bertschinger arbeitet seit Juni 2023 bei der Stadtverwaltung Romanshorn als Projektleiter Bau und Umwelt.

Sibylle Engeler ist Biologin und Biochemikerin und unterrichtet Biologie und Chemie an der Kantonsschule Kreuzlingen.

Mitglieder der Kommission

Die Kommission umfasst damit neben ihr Stadträtin Ursula Bernhardt als Präsidentin sowie die Mitglieder Christian Zanetti (Stadtrat), Joh Van der Bie (Geschäftsführer Genossenschaft EW Romanshorn), Georg Engels (Geschäftsführer Gasversorgung Romanshorn AG) sowie Thomas Bisig (Vertreter umweltinteressierte Bevölkerung).

Mit beratender Stimme gehören der Kommission zudem Bauverwalter Andreas Schuster und der städtische Projektleiter Marco Bertschinger an.

Mehr aus Thurgau

festnahme
5 Interaktionen
Hefenhofen TG
Arbon
Arbon
Kreuzlingen

Mehr aus Ost

Grand resort bad ragaz
2 Interaktionen
Auf Areal
raststätte jaguare
1 Interaktionen
Bündner Raststätte
Solarinitiative bern
10 Interaktionen
60 Jobs weg!