Dritter Heimsieg: SC Brühl bezwingt FC Biel-Bienne

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Stadt St. Gallen,

Der SC Brühl gewinnt auch das dritte Heimspiel der Saison. Mit einem 2:0 gegen Biel bestätigen die Kronen ihren starken Saisonstart eindrucksvoll.

SC Brühl
Der SC Brühl ist ein Fussballverein aus der Stadt St.Gallen. Er trägt seine Heimspiele im Paul-Grüninger-Stadion aus. - Keystone/ Grafik Nau.ch

Wie der SC Brühl mitteilt, hat das Team auch sein drittes Heimspiel der laufenden Saison gewonnen. Gegen den ambitionierten FC Biel-Bienne setzten sich die Kronen vor heimischem Publikum verdient mit 2:0 durch und bestätigten damit ihren starken Saisonstart.

Von Beginn an war Brühl die aktivere Mannschaft. In der elften Minute prüfte Tunahan Çiçek erstmals den Bieler Torhüter, der zur Ecke klärte. Kurz darauf zog Rafael Devisate aus der Distanz ab, erneut war der Schlussmann zur Stelle.

Biel kam in der 26. Minute erstmals gefährlich vors Tor, doch Calvin Heim parierte den Kopfball souverän. Die Kronen hatten das Geschehen über weite Strecken unter Kontrolle, liessen im letzten Drittel jedoch noch die nötige Effizienz vermissen. So blieb es zur Pause torlos, obwohl das Spiel weitgehend in der Hälfte der Gäste stattfand.

Cavar und N’Djoli treffen

Nach Wiederanpfiff blieb Brühl am Drücker: Çiçek scheiterte aus 14 Metern an einer weiteren Glanztat des Torhüters. In der 59. Minute fiel der verdiente Führungstreffer: Nach Zuspiel von Sanijel Kucani nahm Marin Cavar den Ball zentral vor dem Strafraum an und hämmerte ihn unter die Latte – 1:0.

Biel antwortete direkt, Gueddar traf nur eine Minute nach seiner Einwechslung mit einem Schlenzer den Pfosten. Doch in der 72. Minute schlug erneut Brühl zu: Jean-Paul N’Djoli wurde von Samet Çiçek bedient und schob eiskalt zwischen Torhüter und Pfosten zum 2:0 ein.

Danach liessen die Kronen nichts mehr anbrennen. Ein weiterer Versuch von N’Djoli wurde geblockt, während Biel keine entscheidenden Mittel mehr fand. Brühl spielte den Vorsprung souverän über die Zeit und feierte den dritten Heimsieg im dritten Spiel.

Damit bleibt die Heimserie makellos – einzig das Auswärtsspiel bei YB U21 ging bislang verloren. Ein Saisonstart, der Lust auf mehr macht.

Mehr aus St. Gallen

St.Gallen
2 Interaktionen
St.Gallen
St.Gallen
2 Interaktionen
St.Gallen
Kantonspolizei St. Gallen
3 Interaktionen
Region Bodensee
Stau A1
100 Interaktionen
Nach Stau auf A1

Mehr aus Ost

Schwimmbad
Diessenhofen
SM Simon Ehammer Kora
SM in Frauenfeld
pontresina
19 Interaktionen
In der Surselva GR