FC St.Gallen startet letzte Heimoffensive gegen Zürich

Der FC St.Gallen empfängt im letzten Heimspiel den FC Zürich und will vor eigenem Publikum wichtige Punkte im Kampf um den Tabellenplatz sichern.

Wie der FC St.Gallen mitteilt, empfängt das Team am Samstag den FC Zürich, der in der Tabelle unmittelbar vor St.Gallen klassiert ist.
Der FC Zürich konnte die Spiele der Relegation Group wie der FC St.Gallen ohne Abstiegsangst bestreiten. Einem 1:2 zum Auftakt in Sion liess der FCZ zwei deutliche Heimsiege gegen die Grasshoppers (3:0) und den FC Winterthur folgen.
Das 4:1 täuscht jedoch ein wenig darüber hinweg, wie viel Schwierigkeiten der Stadtclub mit den Winterthurern bekundete. 0:1 stand es im Letzigrund zur Pause, was dem FCZ eher schmeichelte. Erst in der Schlussphase gelang dem Heimteam die Wende mit vier Toren in den letzten 15 Minuten.
Kaderwechsel beim FC Zürich
Wenige Stunden vor dem Spiel hatte der FC Zürich verkündet, dass nach der Saison drei Spieler den Verein verlassen werden, darunter Mirlind Kryeziu, der seit Juniorenzeiten beim Club war. Bereits während der Winterpause hatte der FCZ einige Veränderungen im Kader vorgenommen.
Fünf Spieler verliessen die Stadtzürcher, unter anderem auch Publikumsliebling Antonio Marchesano. Fünf neue Akteure wurden dafür geholt.
Umstritten war dabei insbesondere die Verpflichtung von Benjamin Mendy, der von Lorient kam, doch auch der Zuzug von Steven Zuber wurde wegen dessen langjähriger GC-Vergangenheit von vielen nicht goutiert. Wobei Zuber mit bisher sechs Toren und zwei Assists zu überzeugen wusste.
FCSG dominiert alle Duelle gegen FC Zürich in dieser Saison
Die bisherigen drei Duelle diese Saison endeten alle mit einem FCSG-Sieg. Zuletzt am 9. Februar, als die St.Galler dank Toren von Jean-Pierre Nsame in der 70. und 76. Minute die Partie im Letzigrund drehten. Beide Male leistete Felix Mambimbi die Vorarbeit.
Ebenfalls auswärts gewann die Mannschaft am 15. Dezember 2024. Felix Mambimbi nach einer guten halben Stunde und Chadrac Akolo in der Schlussphase trafen beim 2:0.
Ein begeisterndes 4:1 gab es im letzten Heimspiel gegen den FC Zürich am 24. September 2024. Christian Witzigs Führungstor in der 27. Minute konnte Antonio Marchesano zwei Zeigerumdrehungen später noch ausgleichen. Treffer von Lukas Görtler, Kevin Csoboth und Felix Mambimbi zwischen der 70. und der 83. Minute sorgten für den deutlichen Sieg gegen den zuvor ungeschlagenen Tabellenführer.
Ausgeglichene Heimbilanz gegen FC Zürich seit 2018/19
Seit der Saison 2018/19 weist der FC St.Gallen eine ausgeglichene Heimbilanz gegen den FCZ auf: fünf Siege – drei Unentschieden – fünf Niederlagen.
Super League - Super League: Relegation Round (15.05.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 36 | 15 | 13 | 8 | 52:51 | 53 | |
2. | ![]() | 36 | 12 | 11 | 13 | 49:49 | 49 | |
3. | ![]() | 36 | 10 | 15 | 11 | 45:54 | 41 | |
4. | ![]() | 36 | 8 | 16 | 12 | 40:51 | 36 | |
5. | ![]() | 36 | 10 | 20 | 6 | 39:66 | 36 | |
6. | ![]() | 36 | 8 | 17 | 11 | 35:64 | 35 |
Super League - Super League: Relegation Round (15.05.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 36 | 53 | |
2. | ![]() | 36 | 49 | |
3. | ![]() | 36 | 41 | |
4. | ![]() | 36 | 36 | |
5. | ![]() | 36 | 36 | |
6. | ![]() | 36 | 35 |