Mit Tempo und Technik: SC Brühl formt Kader für die Saison

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Stadt St. Gallen,

Mit Neuzugang Rafael Devisate und Vertragsverlängerungen bei Dorta, Abazi, Zeqiri und Mettler setzt der SC Brühl auf Dynamik, Entwicklung und Kontinuität.

SC Brühl
Der SC Brühl ist ein Fussballverein aus der Stadt St.Gallen. Er trägt seine Heimspiele im Paul-Grüninger-Stadion aus. - Keystone/ Grafik Nau.ch

Wie der SC Brühl berichtet, rückt der Saisonstart gegen den FC Paradiso (Samstag, 16 Uhr im Paul-Grüninger-Stadion) näher – und auch die Transferoffensive des SC Brühl nimmt weiter Fahrt auf. Nach dem Transfercoup mit Tunahan Cicek und mehreren wichtigen Vertragsverlängerungen folgen nun die nächsten spannenden Personalien.

Willkommen im Krontal, Rafael Devisate

Mit Rafael Devisate stösst ein junges, technisch starkes Talent zum SC Brühl. Der zentrale Mittelfeldspieler wechselt vom österreichischen Bundesligisten Austria Lustenau nach St. Gallen und feiert ausgerechnet am Tag des Saisonstarts seinen 20. Geburtstag.

Devisate wurde in seiner Heimat Brasilien bei Atlético Mineiro ausgebildet – einem der renommiertesten Ausbildungsvereine des Landes. Seine Spielintelligenz und Ballsicherheit sollen künftig das Brühler Zentrum bereichern.

Felipe Dorta verlängert – Tempo, Torgefahr, Erfahrung

Auch Flügelspieler Felipe Dorta bleibt den Kronen erhalten. Der 29-Jährige hat seinen Vertrag verlängert und geht mit beeindruckenden Werten in eine weitere Saison: 108 Pflichtspiele, 36 Tore – Dorta ist und bleibt einer der gefährlichsten und dynamischsten Offensivspieler in Brühls Reihen.

Mit seiner Erfahrung soll er auch in dieser Saison wieder für die entscheidenden Momente sorgen.

Brendon Abazi: Der Aufsteiger des Sommers

Ein echter Geheimtipp mit Torgarantie: Brendon Abazi wechselt von der zweiten Mannschaft des FC Schaffhausen zum SC Brühl. In der letzten Saison erzielte der 21-Jährige dort sagenhafte 26 Tore und durfte bereits dreimal in der Challenge League reinschnuppern.

In der Brühler Vorbereitung knüpfte Abazi nahtlos an seine Torlaune an und avancierte mit fünf Treffern zum internen Topscorer der Sommertests. Ein spannender Spieler mit echtem Torriecher.

Weitere Verlängerungen: Zeqiri und Mettler bleiben

Auch zwei bewährte Kräfte haben ihre Verträge verlängert: Leart Zeqiri, 22-jähriger Stürmer, bleibt ein weiteres Jahr an Bord. In seiner ersten Brühler Saison brachte er es auf 26 Pflichtspiele und drei Tore. Seine Entwicklung soll in der neuen Spielzeit weiter Fahrt aufnehmen.

Mika Mettler, 24-jähriger Aussenverteidiger, gehört seit zwei Jahren zur Brühler Defensive. Mit 54 Einsätzen bringt er Stabilität und Konstanz auf der Seite – auch er bleibt den Kronen erhalten.

Fazit: Der SC Brühl setzt konsequent auf eine ausgewogene Mischung aus Erfahrung und Entwicklungspotenzial. Die Neuzugänge versprechen frischen Wind, die Vertragsverlängerungen stehen für Kontinuität – die Vorfreude auf die neue Saison steigt.

Mehr aus St. Gallen

Gaiserwald
Auffahrkollision
1 Interaktionen
Rorschach SG
FC St.Gallen
5 Interaktionen
«Kann uns helfen»
Geubbels
7 Interaktionen
Geubbels-Ersatz?

Mehr aus Ost

thurgauer apfelkönigin
Thurgau
Katze Zaun
8 Interaktionen
Ramsen SH