SC Brühl vergibt Chancen und spielt Remis gegen Schaffhausen

SC Brühl kontrolliert Schaffhausen fast nach Belieben, scheitert jedoch mehrfach am Torhüter und muss sich am Ende mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben.

Wie der SC Brühl mitteilt, bleibt das Team auch auswärts in der Spur und erkämpfte sich beim FC Schaffhausen ein 1:1-Unentschieden. Angesichts der Spielanteile wäre für die Kronen sogar mehr möglich gewesen – doch einmal mehr bewahrheitete sich die alte Fussballweisheit: Wer die Chancen nicht nutzt, wird bestraft.
Brühl dominierte die Anfangsphase fast nach Belieben, spielte mit gefühlten 90 Prozent Ballbesitz und traf durch Jean-Paul N’Djoli und Rafael Devisate gleich zweimal das Aluminium.
In der 13. Minute dann der erste Schuss aufs Brühler Tor – und prompt das 1:0 für die Gastgeber: Colin Odutayo traf zur überraschenden Führung für Schaffhausen. Brühl reagierte mit wütenden Angriffen, doch sowohl N’Djoli als auch Tunahan Çiçek scheiterten am glänzend aufgelegten Torhüter.
Çiçek-Brüder sichern verdienten Punkt in Schaffhausen
Mit dem knappen Rückstand ging es in die Pause. Nach Wiederanpfiff verlor Brühl etwas von der Dominanz, blieb aber klar feldüberlegen und suchte geduldig nach Lücken.
In der 52. Minute fiel dann der hochverdiente Ausgleich: Zunächst scheiterte Samet Çiçek mit einem wuchtigen Schuss, doch sein Bruder Tunahan Çiçek verwertete den Abpraller sicher zum 1:1.
In der Folge drückte Brühl auf den Siegtreffer, fand aber kein Mittel mehr gegen die tief stehenden Schaffhauser. So blieb es beim Remis – dem ersten Unentschieden der Saison. Mitgenommen werden kann vor allem die Gewissheit, auch auswärts dominant auftreten zu können.