Wunschbaum am Weinfelder Herbstmarkt 2025

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Weinfelden,

Am 14. November 2025 können Weinfelder am Herbstmarkt Wünsche von Kindern aus finanziell schwachen Familien abnehmen und ihnen Weihnachtsgeschenke machen.

Das Rathaus Weinfelden.
Das Rathaus Weinfelden. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Weinfelden mitteilt, steht am Herbstmarkt vom 14. November 2025 zum zweiten Mal ein Baum voller echter Kinderwünsche aus finanzschwachen Familien bereit. Die Bevölkerung ist eingeladen, die Zettel abzunehmen und Weihnachtsgeschenke für Kinder zu besorgen, die oft leer ausgehen.

Die «Wunschbaum»-Aktion war 2024 ein voller Erfolg. Innerhalb weniger Stunden waren alle Wünsche abgenommen. Rund 80 Kinder aus der Region, deren Familien wenig Finanzen haben, erhielten Weihnachtsgeschenke.

Aufgrund des Erfolgs wird der Anlass auch dieses Jahr durchgeführt. Organisatoren sind die Sozialen Dienste der Stadt Weinfelden und der Lions Club Weinfelden-Mittelthurgau. «Wir freuen uns schon jetzt sehr auf die ganze Aktion! Es war wirklich schön mitanzusehen, wie schnell der Baum letztes Jahr leer war», sagt Franziska Mattes vom Weinfelder Lions Club.

So funktioniert der Wunschbaum

Die Aktion startet jeweils mit dem Sammeln der Wünsche von Kindern bis 16 Jahre aus der Region. Dies wird durch die Sozialen Dienste der Stadt Weinfelden zusammen mit den umliegenden Gemeinden sichergestellt. Die Wünsche werden anonymisiert und dem Lions Club übergeben.

Der Baum mit den Wünschen wird am Weinfelder Herbstmarkt vom 14. November 2025 bereitstehen Besucherinnen und Besucher sind dann eingeladen, einen oder mehrere der Zettel abzunehmen, den QR-Code als Bestätigung zu scannen, das Geschenk im Wert von circa 30 Franken zu besorgen, zu verpacken und anschliessend in der Villa Optik an der Rathausstrasse 55 in Weinfelden abzugeben.

Anschliessend verteilt der Lions Club die Geschenke an die einzelnen Sozialämter. Diese wiederum stellen sie den Familien zu.

Mehr aus Thurgau

Frauenfeld
1 Interaktionen
Weinfelden
EHC Frauenfeld
Eishockey
Bischofszell

Mehr aus Ost

Aluminiumfertigung
2 Interaktionen
Wegen Marktlage
Ramaphosa Schweiz
11 Interaktionen
Mit Bundespräsidentin
Bodensee bei Bregenz mit Blick auf Appenzell und Säntis
1 Interaktionen
Halbe Million Franken