Letzte Arbeiten: Mörikonerstrasse erhält neuen Belag

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wil,

Vom 16. bis 18. Juli 2025 ist die Mörikonerstrasse für den Einbau des Deckbelags gesperrt – auch Kirche und Pilgerhaus bleiben in dieser Zeit geschlossen.

Solarenergie Wil
Die Obere Bahnhofstrasse in Wil (SG). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt Wil SG mitteilt, wird die Mörikonerstrasse im Abschnitt zwischen dem Ortsausgang Trungen (Käserei) und dem Kreisel Schwizerbund für den Einbau des Deckbelags gesperrt. Die Arbeiten finden von Mittwoch, 16. Juli 2025, 7 Uhr, bis Freitag, 18. Juli 2025, 10 Uhr statt.

In dieser Zeit ist der genannte Strassenabschnitt vollständig gesperrt. Die Umleitungen sind signalisiert. Bei schlechter Witterung werden die Bauarbeiten auf den nächsten Tag verschoben.

Die 2,5 Kilometer lange Mörikonerstrasse verbindet Mörikon via Trungen mit dem Kreisel Schwizerbund. Der erwähnte Abschnitt wurde 2024 saniert – nun folgen die Abschlussarbeiten mit dem Einbau des Deckbelags.

Kirche und Pilgerhaus bleiben während Sperre geschlossen

Von Montag, 14. Juli, bis Dienstag, 15. Juli 2025 finden vorbereitende Arbeiten statt. Während dieser Phase bleibt die Strasse mit lokalen Einschränkungen befahrbar. Während der Sperrung vom 16. bis 18. Juli 2025 ist die Zu- und Wegfahrt zum Wallfahrtsort Maria Dreibrunnen sowie zur Parkierungsanlage nicht möglich.

In Absprache mit der Katholischen Kirchgemeinde bleiben die Kirche Maria Dreibrunnen und das Restaurant Pilgerhaus während dieser Zeit geschlossen. Der Verkehr wird grossräumig umgeleitet.

Ab Freitag, 18. Juli 2025, um 10 Uhr ist die Mörikonerstrasse wieder mit lokalen Einschränkungen befahrbar. Während der Abschlussarbeiten ist tagsüber ein Verkehrsdienst vor Ort im Einsatz

Mehr aus Wil

Einjähriges Berufskraut
Niederhelfenschwil
Uzwil
Stadt Wil
1 Interaktionen
Rote Zahlen

Mehr aus Ost

Diessenhofen TG Pfarrer AfD
45 Interaktionen
Bald unerwünscht
Symbolbild, Einbruch
5 Interaktionen
Gams SG
Diebstahl Velos
1 Interaktionen
Malans GR