Platznot im Schulhaus Allee: Stadt Wil plant Modulbau

Wil,
Die Primarschule Allee benötigt bereits ab Sommer 2026 Platz für bis zu sechs zusätzliche Klassen. Dieser soll nun in einem Modulbau aus Holz entstehen.

Wie die Stadt Wil schreibt, leidet die Primarschule Allee seit geraumer Zeit unter Platznot.
Als langfristige Lösung ist gemäss Schulraumplanung das neue Schulhaus Schillerstrasse zwischen Zürcher- und Gallusstrasse vorgesehen. Die Umsetzung dieses Projekts wird voraussichtlich etwa acht bis zehn Jahre in Anspruch nehmen.
Die Primarschule Allee benötigt aber bereits ab Sommer 2026 Platz für bis zu sechs zusätzliche Klassen.
Dieser Raum soll in einem Modulbau aus Holz an der Kreuzung zwischen Othmar- und Gallusstrasse entstehen.
Resultate der Ausschreibung liegen bis Ende Mai vor
In der Bauart soll das Projekt vergleichbar sein mit dem Pavillon Langacker, der hinter dem RLZ steht. Die Abteilung Hochbau der Stadt Wil hat einen Gesamtleistungswettbewerb für die Erstellung dieses Provisoriums ausgeschrieben.
Ziel ist, einen Modulbau aus Holz zu erhalten, der den Bedürfnissen der Schule gerecht wird und der nach diesen zehn Jahren an einem anderen Ort weiter genutzt werden kann.
In einem entsprechenden Bericht und Antrag des Stadtrat an das Parlament ist dafür ein Kostendach von 5,8 Millionen Franken ausgewiesen. Die konkreten Kosten werden bei der Beratung im Parlament bekannt sein, da die Resultate der Ausschreibung bis Ende Mai vorliegen.
Bessere Bedingungen für Unterricht und Zusammenarbeit im Team
Der neue Standort Allee West ermöglicht es, verschiedene Anmietungen für die Primarschule aufzulösen.
Zudem konzentriert sich der Schulbetrieb auf die beiden Standorte Schulhaus Allee und Allee West. Dies erleichtert den Unterricht und verbessert die Zusammenarbeit im Team.