Sanierung der Toggenburgerstrasse schreitet voran

Wil,
Die Sanierung der Toggenburgerstrasse in Rickenbach geht weiter. Ab 9. Juli 2025 beginnt Bauetappe 2A mit Änderungen für Verkehr, Fussgänger und Busbetrieb.

Wie die Gemeinde Rickenbach mitteilt, beginnt nach der Fertigstellung der Bauetappe 1B ab Mittwoch, 9. Juli 2025, die Bauetappe 2A. Der Baubereich dieser Etappe – der dritten von vier Bauetappen – umfasst die östliche Strassenseite sowie den angrenzenden Gehweg und erstreckt sich von der Höhe SBB-Brücke bis zum Jumbo-Kreisel.
Verkehrsführung während Bauarbeiten
Die Durchfahrt von Wil nach Kirchberg wird während der Bauarbeiten auf der Toggenburgerstrasse weiterhin als Einbahnstrasse geführt. Der Verkehr in die Gegenrichtung (Kirchberg nach Wil) wird unverändert über die Umfahrung Georg-Rennerstrasse umgeleitet und ist signalisiert.
Die Einlenker Breite- und Oberdorfstrasse werden in einer ersten Phase offengehalten. Zu einem späteren Zeitpunkt müssen diese Einlenker aufgrund der Bauarbeiten gesperrt werden. Die Zufahrt zum Wohnquartier Oberdorfstrasse ist jedoch jederzeit über die Haldenstrasse gewährleistet.
Eine sichere Fuss- und Schulwegverbindung wird vor Ort signalisiert und vom Baustellenverkehr durch zusätzliche Abschrankungsmassnahmen abgetrennt.
Grundsätzlich steht den Fussgängern der westliche Gehwegbereich zur Verfügung. Querungsstellen in die östlich gelegenen Wohnquartiere werden mit provisorischen Fussgängerübergängen sichergestellt.
Auswirkungen auf den Busbetrieb
Während der Bauarbeiten der Bauetappe 2A wird die Bushaltestelle «Breite» in beide Fahrtrichtungen ausser Betrieb genommen und eine Ersatzhaltestelle im Bereich Jumbo-Kreisel eingerichtet.
Die Bushaltestelle «Zentrum» wird wieder in Betrieb genommen. Die Fahrgäste werden gebeten, die entsprechende Informationen an den Haltestellen zu berücksichtigen.