280 Mio. Franken: Der Ausbau der Malojastrasse wird konkret

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Die Bündner Regierung hat einen umfassenden Ausbauplan der Malojastrasse präsentiert. Es handelt sich dabei um ein 280 Millionen-Franken-Projekt.

Malojastrasse
An der Malojastrasse kommt es häufig zu Unfällen oder Sperrungen wegen Steinschlag- und Lawinengefahr. (Archivbild) - keystone

Die Bündner Regierung hat am Montag den umfassenden Ausbauplan der Malojastrasse vorgelegt. Beim 280 Millionen-Franken-Projekt soll streckenweise die Strasse verbreitert sowie eine Radverbindung und ein 2,7 Kilometer langer Tunnel erstellt werden.

Der Malojapass ist nicht nur die wichtigste Zufahrtsroute von Italien ins Oberengadin, er ist auch die einzige Binnenverbindung ins Bergell, wie die Regierung am Montagmorgen schrieb. Doch die Strasse entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Häufig kommt es zu Unfällen oder Sperrungen wegen Steinschlag- und Lawinengefahr.

Öffentliche Mitwirkung und Prüfung beim Bund

Mit dem vorgesehenen Ausbau werde die Sicherheit auf der Verkehrsachse «wesentlich verbessert», so die Regierung weiter. Gemäss dem kantonalen Strassenbauprogramm wird das Projekt 280 Millionen Franken kosten.

Seit Montag liegt der Plan zur öffentlichen Mitwirkung während 30 Tagen auf. Ebenso befindet sich das Vorhaben bereits zur Prüfung beim Bund. Ist beides durch, muss der Richtplan angepasst und durch die Regierung beschlossen und vom Bund genehmigt werden.

Weiterlesen

1 Interaktionen
Sils Baselgia GR

Mehr aus Graubünden

Pflege
300 bis 600 Franken
Simona Waltert WTA
In Brasilien
Selbstunfall Motorkarren
2 Interaktionen
Klosters GR
HC Davos ZSC Lions
1 Interaktionen
Serie geht weiter

Mehr aus Ost

YB FC St.Gallen Görtler
6 Interaktionen
YB-Fluch besiegt
Mona Vetsch
14 Interaktionen
Leute knipsen Selfies