FC Vaduz greift nach dem nächsten Heimsieg

Nach dem Auswärtssieg gegen Wil peilt der FC Vaduz im Heimspiel gegen Neuchâtel Xamax FCS den nächsten Dreier und den Ausbau des Vier-Punkte-Polsters an.

Wie der FC Vaduz berichtet, geht es nach dem souveränen Auswärtssieg unter der Woche am Dienstag gegen den FC Wil 1900 am Sonntag für die Jungs vom FC Vaduz mit dem nächsten Heimspiel weiter. Dabei treffen sie in der 29. Runde der dieci Challenge League auf den Neuchâtel Xamax FCS. Kickoff im Rheinpark Stadion ist um 14.15 Uhr.
Die Westschweizer stehen nach 28 Spieltagen mit 36 gewonnenen Punkten aktuell auf dem siebten Tabellenplatz. Damit liegt der FCV vier Punkte vor den Xamaxiens und möchte diesen Vorsprung natürlich weiter ausbauen.
Die Westschweizer zeigten unter der Woche zu Hause im Stade de la Maladière eine starke Leistung und konnten den FC Schaffhausen gleich mit 6:2-Toren besiegen. Die Weichen für diesen Sieg wurden dabei bereits mit der Führung nach vier Minuten gestellt.
15-jähriger Azemi schreibt Geschichte
Erwähnenswert bleibt dabei sicherlich auch das Tor zum 6:2-Endstand. Dieses schoss nämlich der erst 15-jährige Einwechselspieler Altin Azemi per sehenswertem Freistoss. Damit ist er der jüngste Torschütze der dieci Challenge League-Geschichte.
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen den beiden Mannschaften fand am 22. Spieltag der laufenden dieci Challenge League Saison 2024/25 statt. Mitte Februar gab es auswärts vor 2378 Zuschauern ein 0:0-Unentschieden.
Heimspieltag mit vollem Programm
Die Jungs vom FCV wollen am Sonntag nach der guten Leistung und dem Sieg gegen Wil gleich nachdoppeln und die nächsten drei Punkte einfahren. Damit dieses Unterfangen gelingt, zählt die Mannschaft auf die Unterstützung von den Rängen.
Bereits um 12 Uhr trifft der FC Vaduz II auf dem Gelände des Rheinpark Stadions in der Meisterschaft der zweiten Liga regional auf den FC Steinach. Zusätzlich findet in der Halbzeitpause des Spiels der ersten Mannschaft die Auslosung der traditionellen Crazy Ball Tombola statt.