Arbeitszonenmanagement auf neuem Niveau

Regio Frauenfeld
Regio Frauenfeld

Frauenfeld,

Die Regio Frauenfeld setzt auf professionelles Arbeitszonenmanagement: Eine Fachstelle unterstützt Gemeinden, Firmen und Investoren bei Planung und Entwicklung.

frauenfeld
Das Rathaus Frauenfeld. (Archivbild) - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Regio Frauenfeld berichtet, hat sie beschlossen, das Thema Arbeitszonenmanagement gezielt zu stärken. Für diese Aufgabe konnte eine Fachperson gewonnen werden, die im Amt für Hochbau und Stadtplanung der Stadt Frauenfeld verankert ist.

Die Stadt Frauenfeld erbringt die Leistungen im Mandat für die Regio Frauenfeld.

Schwerpunkt: Kooperation

Das Arbeitszonenmanagement stellt sicher, dass die bestehenden und zukünftigen Arbeitszonenflächen im regionalen Interesse optimal genutzt und weiterentwickelt werden.

Die Tätigkeiten umfassen unter anderem: Erfassung und Analyse der Arbeitszonenflächen (Nutzung, Verfügbarkeit, Potenziale, Leerstände), Unterstützung der Gemeinden bei der Mobilisierung und Verlagerung von Arbeitszonenflächen sowie – wo raumplanerisch möglich – Umzonung in Arbeitszonen.

Beratung von Unternehmen und Investoren in dieser Thematik sowie Koordination zwischen bestehenden Planungsinstrumenten (Agglomerationsprogramm, kantonaler Richtplan, kommunale Richtpläne).

Neue Transparenz dank Online-Plattform

Ab sofort sind die grössten Arbeitszonengebiete der Region Frauenfeld öffentlich und übersichtlich online einsehbar.

Damit stehen Interessierten – von Unternehmen über Investoren bis hin zur Bevölkerung – aktuelle Informationen zu Flächen, Potenzialen und Nutzungsmöglichkeiten gebündelt an einer zentralen Stelle digital zur Verfügung.

Finanzielle Unterstützung durch den Kanton

Die neue Stelle im Arbeitszonenmanagement wird im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP) durch den Kanton Thurgau und den Bund mitfinanziert. Damit unterstreicht der Kanton die Bedeutung einer professionellen Begleitung der wirtschaftlichen Entwicklung in der Region Frauenfeld und setzt ein klares Signal zur Stärkung des Wirtschafts- und Lebensraums.

Mit diesem Schritt verfolgt die Regio Frauenfeld das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts zu sichern und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Unternehmen und Investoren erhalten eine kompetente Anlaufstelle, während gleichzeitig die Gemeinden, die Region und der Kanton enger miteinander vernetzt werden.

Mehr aus Thurgau

Bischofszell
EHC Frauenfeld
Eishockey
Brand Weinfelden
Weinfelden TG

Mehr aus Ost

Donald Trump
6 Interaktionen
US-Zölle
häusliche gewalt
1 Interaktionen
Neues Gesetz
FC Wil FC St.Gallen
6 Interaktionen
6000 Fans erwartet