Stadt übergibt sanierte Anlage an die Sportvereine

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Frauenfeld,

Nach acht Monaten Bauzeit ist die Rundbahn auf der Kleinen Allmend komplett erneuert und steht ab sofort wieder für sportliche Aktivitäten bereit.

Die Stadtverwaltung Frauenfeld am Rathausplatz.
Die Stadtverwaltung Frauenfeld am Rathausplatz. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Frauenfeld mitteilt, ist die Sanierung der Rundbahn auf der Kleinen Allmend erfolgreich abgeschlossen. Nach acht Monaten Bauzeit steht die Anlage wieder für sportliche Aktivitäten bereit. Im Rahmen der Arbeiten wurde der 43 Jahre alte Kunststoffbelag der Rundbahn vollständig erneuert. Zudem wurden der Drainasphalt und die Randabschlüsse ersetzt.

Auch die Stabhochsprunganlage, der Wassergraben, die Weit- und Dreisprunganlage auf der Westseite, die Hochsprung- und Speerwurfanlage sowie die beiden Volleyballfelder im südlichen Sektor wurden saniert. Darüber hinaus erstrahlen nun auch die Sitzstufen und der Belag zwischen der Rundbahn und den Gebäuden in neuem Glanz.

Am Montag, 18. August 2025, gab das Amt für Freizeit und Sport im Rahmen einer kleinen Feier gemeinsam mit Vereinen und Sponsoren offiziell den Stab und damit auch die modernisierte Anlage an die Sportvereine weiter.

Die Rundbahn kann ab sofort wieder für verschiedenste Sportarten genutzt werden – pünktlich zu den Schweizer Leichtathletik-Meisterschaften 2025. Am 23. und 24. August 2025 treten auf der Kleinen Allmend hochkarätige Athleten gegeneinander an.

Mehr aus Thurgau

Münchwilen TG
Blitzer Radaranlage Fake Münchwilen
11 Interaktionen
Wirbel in Münchwilen

Mehr aus Ost

St. Moritz
198 Interaktionen
«Hilfe wäre sozial»
regen auto
2 Interaktionen
Thurgau