Starker Auftritt: HC Thurgau behauptet Spitze in Winterthur

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Weinfelden,

Der HC Thurgau gewinnt Winterthur klar 4:1, dominiert die Partie über weite Strecken und bestätigt mit starker Offensive und Goalie Von Burg seine Leaderrolle.

HC Thurgau
Der HC Thurgau ist ein Schweizer Eishockeyclub aus Weinfelden im Kanton Thurgau. Der Club trägt seine Heimspiele in der Eishalle Güttingersreuti aus. - HC Thurgau/ Grafik Nau.ch

Wie der HC Thurgau berichtet, gewinnt die Mannschaft das Auswärtsspiel in der Eulachstadt verdient und diskussionslos mit 4:1 und behauptet sich damit an der Tabellenspitze der Swiss League. Truog und Backman im Mittelabschnitt sowie Sidler und Derungs im Schlussdrittel waren für die Tore besorgt.

Schon in den ersten zehn Minuten dieses Spiels war jedem Zuschauer in der Eishalle Deutweg klar, wer der Tabellenführer und wer der Aussenseiter in dieser Partie war. Thurgau dominierte, kombinierte und spielte sich mehrere gute Möglichkeiten für den Führungstreffer heraus. Einziges Manko aus HCT-Sicht: Die Chancenverwertung. So ging es trotz einem klaren Chancenplus torlos zum ersten Pausentee.

Eine Stärke der HCT-Ausgabe 2025/26 ist auch, dass man sich ab solcher Spielsituationen nicht aus der Ruhe bringen lässt. Das Team behält die Geduld und das Selbstvertrauen, dass es früher oder später schon funktionieren wird mit dem ersten, zweiten, dritten Tor. Genauso kam es in der 27. Minute dann auch.

Durch eine schöne Einzelleistung spielte sich Livio Truog frei und versenkte den Puck unhaltbar platziert hinter Damian Stettler im Netz. Auch wenn Winterthur kurz darauf zu einem Pfostenschuss kam, so spürte man das Selbstvertrauen des Thurgauer Teams und auch Anhangs in der Halle. Das 2:0 durch Viktor Backman kurz vor der zweiten Pause war sowas wie eine Vorentscheidung, obwohl noch viel Zeit auf der Uhr blieb.

Von Burg unüberwindbar

Auch im Schlussdrittel erspielten sich die Winterthurer immer wieder ansprechende Chancen, blieben aber immer wieder am einmal mehr sehr stark aufspielenden Christof von Burg hängen. Die SCB-Leihgabe entpuppt sich immer mehr zum unerschütterlichen Rückhalt beim HCT, den scheinbar nichts aus der Ruhe bringen kann. Zu einem Treffer kam Winterthur in der 52. Minute dann doch noch.

Nötig dafür war jedoch eine doppelte Überzahl, weil die beiden HCT-Verteidiger Kühni und Hächler auf der Strafbank sassen. Da zwei Minuten davor Dario Sidler nach schöner Vorarbeit von Binias und Derungs allerdings schon auf 3:0 gestellt hatte, war auch dieser Treffer maximal Resultatkosmetik.

Wirklich Spannung kam danach nicht mehr auf, erst recht nicht nach Ian Derungs’ Empty-Netter zum 4:1. Der HCT hält damit La Chaux-de-Fonds, das ebenfalls siegreich war weiterhin auf Distanz und kann sich am Sonntag, 16. November 2025, auf ein weiteres Heimspiel als Tabellenführer gegen die GCK Lions freuen.

Mehr aus Thurgau

Kantonspolizei Thurgau
Frauenfeld TG
Unfall Roggwil
A23 bei Roggwil TG
Frauenfeld
Eschlikon

Mehr aus Ost

a
106 Interaktionen
Schaffhausen
Martin Candinas Mitte Graubünden
28 Interaktionen
Candinas (Mitte)
Wolf
15 Interaktionen
Graubünden